AVM veröffentlicht weiterhin neue Versionen im sogenannten FRITZ! Labor für das nächste größere Update. Es geht zurzeit vor allem um DECT Funktionalität der FRITZ!Fons. Die FRITZ!Box 7590 hat bereits am 14.11 ein Update erhalten, die 7490 zieht nun nach. Der Changelog ist relativ kurz, kann sich aber bis Ende des Jahres/Anfang 2019 noch deutlich erweitern.
Die FRITZ!Box 7490 ist immer noch ein Dauerläufer und wird weiterhin massenhaft verkauft. Am Black Friday und am Cyber Monday gab es gegebenenfalls gute Angebote, wo bestimmt der ein oder andere zugeschlagen hat. Mit der Version 07.08-63705 gibt es auch noch einige Stabilitäsverbesserungen dazu.
DECT/FRITZ!Fon:
- NEU – Am Handgerät abgespielte Titel aus dem Mediaplayer können nun auch schnell vor-, bzw. zurückgespult werden.
- NEU – Sperren von Anrufernummern direkt aus den Handgeräte-Ruflisten
- NEU – Einrichten und Löschen von Rufumleitungen direkt aus dem Handgerätemenü
- NEU – Unterstützung von https auch für Live-Bilder, bspw. für Bilder einer Türsprechstelle
Weitere Verbesserungen:
System:
- Verbesserung – interne Stabilität und Robustheit
FRITZ! Labor: Neue Version für FRITZ!Box 7490
„NEU – Sperren von Anrufernummern direkt aus den Handgeräte-Ruflisten“
Darauf warte ich schon lange
Gilt das allen DECT-Handgeräten oder nur bei denen von AVM?
Auf https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-7590/neuesverbesserungen/ steht ja auch nicht mehr.
baschdi, da gebe ich dir Recht, ich will auch endlich Ruhe vor den unmöglich nervenden Anrufen haben. Leider geht es nicht bei Anrufen ohne Nummer, die es auch noch gibt. Aber eigentlich hat doch jeder Teilnehmer eine Telefonnummer, warum wird diese nicht grundsätzlich übertragen? Ende 60er/Anfang 70er Jahre, als ich noch FM-Mechaniker gelernt hatte, gab es immer, zumindest bei Notrufen, eine Rückverfolgung der Nummer, die sofort an die Notrufzentrale gesandt wurde, falls ein Hilfesuchender nichts mehr sagen konnte. Das ist doch bei der „modernen Technik“ doch wohl erst recht möglich (evtl. Ausnahme Handy, weil mobil). Dann könnten unnötige Anrufe des Notrufes bestraft werden!
bei mir habe ich es in der FritzBox so eingestellt, dass Anrufer ohne Nummer gar nicht erst durchkommen.
Wer etwas zu verheimlichen hat; selber schuld. Sind meist doch nur die Glücksspiele, Werbung etc.
Hallo GwenDragon, meines Erachtens nach, geht es nur im Zusammenhang mit der Fritz Box, sie hat intern schon die Möglichkeit des Sperrens von Rufnummern. Aber eine 100%ige Auskunft darüber kannst du nur über den AVM-Kundendienst erhalten, wenn die neue Firmware ausgerollt wird.
7490
installiert sich nicht..meine fritte dudelt vor sich hin und startet dan wieder mit version 7.01..
Bei mir lässt sich das auch nicht installieren.. Gleiche Verhalten wie bei xcc.
habe es nun hinbekommen..hängt einwenig mit der vorgehensweise ab..und auch bischien bevormundung seitens avm..du must ob du wilst oder nicht nen backup von der box machen..und im anschluss wird das ubdaten den frei gegeben..früher haste das update einfach drüber gezogen und gut wars..finde ich echt nicht ehr so lustig auch bei der passwortvergabe sowie fritzbox wlanschlüssel etz..nur nach vorgabe und kreterie von avm..das passwort MUSS mindestens..oder der wlanschlüssel MUSS mindestens..die betonung liegt bei MUSS..eine eindeutige bevormundung..ich will als kunde selbst entscheiden könen..wie stark oder wie schlecht meine box abgesichert ist..basta..und nicht vorschreiben lasen wie was und wo was zu sein hatt..unmöglich sowas..