Mal ein kurzer Hinweis für die Macrium Reflect Nutzer unter euch. Das Sicherungs und Backup-Programm hat nun das dritte Update nach dem Release der Version 7.2 auf die 7.2.3897 erhalten. Schon im letzten Update vom 12.11.18 gab es einen Fehler der behoben wurde, der die Neuerstellung des Windows PE-Rettungsmediums notwendig gemacht hatte.
Im aktuellen Update hat man ein Kontrollkästchen hinzugefügt, um die alte SMB 1.0-Unterstützung in Windows RE und PE 10 Version 1709 oder höher wieder nutzen zu können. Wer sich E-Mails nach der Fertigstellung des Backups schicken lassen hat, kann diese nun auch empfangen. Auch der Fehler wurde behoben.
Die weiteren Änderungen:
- Erstellung des Rettungsmediums: Ein Anwendungsfehler konnte auftreten, wenn Windows RE nicht auf CD-Medien passen konnte.
- Alte ISO-Dateien wurden vor dem Erstellen neuer CD/DVD-Rettungsmedien nicht gelöscht.
- Externer USB-Datenträgerformatfehler wurde behoben
- PE 10 Rettungsmedien würden fälschlicherweise als PE 5.0 in der Titelleiste der Reflect-Anwendung anzeigen.
- SRT-Treiber wurden beim Erstellen von Rettungsmedien nicht in das WIM injiziert.
- One Drive Updatefehler: Macrium Service würde die OneDrive.exe sperren und verhindern, dass Windows Update den OneDrive-Dienst aktualisiert. Dies wurde behoben.
Weitere behobene Fehler:
- Macrium Image Guardian (MIG) MIG kann dazu führen, dass einige Anti-Viren-Software beim Einstecken des USB-Sticks hängen bleibt.
- MIG konnte nicht erkennen, dass eine Robocopy-Operation auf ein Sicherungsziel zugreift, wenn Reflect so konfiguriert war, dass es die eindeutige Datenträgerkennung zum Auffinden von Sicherungslaufwerken verwendet.
- Macrium Changed Block Tracker (MRCBT) Ein BSoD kann nach dem Entfernen eines mit USB verbundenen Speichermediums auftreten.
- CBT würde sich fälschlicherweise an Geräte anschließen, die als Wechselmedien gekennzeichnet sind.
- Ein BSoD kann auftreten, wenn eine Anwendung im Benutzermodus versucht, ein Offline-NTFS-Datenträger zu lesen.
- CBT konnte die Formatierung einiger NTFS-Volumes blockieren, so dass der Befehl format bei 99% zum Stillstand kam.
Es gibt doch immer etwas zu Basteln, wenn man eine Software bereitgestellt hat. Vergesst nicht ein neues Rettungsmedium zu erstellen. Das Update kommt direkt über Macrium Reflect oder kann über die Webseite heruntergeladen und ausgeführt werden.
Wie habt ihr das Programm auf deutsch umgestellt?
Macrium öffnen und STRG+SHIFT+L drücken dann kommt die Spachauswahl wo man auf Deutsch umstellen kann.