Microsoft scheint in der Windows 10 1809 und 1903 weiter mit Acryllic zu arbeiten. Sicherlich im Zusammenhang mit dem Windows CoreOS. Gustave M. ist dies vor ein paar Tagen aufgefallen und hat es im Datei Explorer einmal umgesetzt. Ich war natürlich auch neugierig.
Mit dem Acryllic Effekt im Datei Explorer hat man das Gefühl Aero Glass oder eines der anderen Tools zu verwenden. Möglich ist es in der Windows 10 1809, 1903 x64, wenn der Datei Explorer auf dunkel eingestellt wird. Es gibt hunderte Farben die dargestellt werden können. Ich hab es mal mit der BlurThings.exe in der Insider probiert und das kam heraus.
Bei Gustave sieht es noch ein wenig lustiger aus. Auf einem produktiven Rechner sollte man das aber natürlich nicht ausprobieren.
I have no idea what I'm doing anymore pic.twitter.com/TVf8OdUHE4
— Gustave M. (@gus33000) 25. November 2018
Lustig, alles kommt wieder. Vista-Revival
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sieht gut aus. Wo kriegt man die „BlurThings.exe“ her?
Solange Gustave es nicht öffentlich freigibt, noch gar nicht.
Gefällt mir gut. Sehr schick!
Wichtiger wäre es gäbe endlich eine Final AeroGlass Version für RS5.
Steht wohl kurz bevor. Wobei „kurz“ bei Bigmuscle eine andere Bedeutung hat.
Sieht echt gut aus, gefällt mir
Oh gott, sieht das furchtbar aus. Ich hoffe MS macht nicht den Fehler und geht nun wieder mehr auf Blur und Glass Effekte. Das sah schon in Vista/7 furchtbar kindisch und Bunt aus. Windows 10 ist aktuell modern und erwachsen.
Das sieht ja Hammer aus ;D Fast so wie mein Dolphin unter KDE (Manjaro 18). Wäre schön, wenn man wie unter Linux die Wahl bekäme, wie etwas auszusehen hat (Themes / Transparency usw)
Going to write about it and also release an app
https://twitter.com/gus33000/status/1066800844249669634