Prognose aus der Vergangenheit für Android, iOS und Windows Mobile

Tero hat ein alten Screenshot von Ende 2014 auf Twitter ausgegraben, der den Stand der Verteilung der mobilen Betriebssysteme von 2011 und die Prognose für 2015 zeigt. Schon damals lag Android mit ca. 40% Marktanteil an der Spitze und selbst Blackberry, Symbian und natürlich Windows Phone 7 / Windows Mobile taucht unter den „Global Playern“ auf.

Damals wurde Android und Windows Mobile ein Sprung nach oben prognostiziert, wovon heute nur noch ein System übrig geblieben ist. Es ist schade, dass Microsoft nicht am mobilen System festgehalten hat und auch die Hardwarehersteller mit ihrer Entscheidung doch verprellt hatte.

Heute sieht die Liste natürlich ganz anders aus. Laut Netmarketshare gibt es nur noch zwei Anbieter. Android mit rund 70% und iOS mit rund 30%. Ganz unten wird dann aber auch noch das Windows Phone mit sage und schreibe 0,09% aufgelistet. Wobei ich einer dieser 0,09% bin.

Es ist schade, dass Microsoft hier den Stecker gezogen hat. Aber ich vermute, dass man 2015 schon mit dem Windows Core (Polaris) angefangen hatte und nicht zweigleisig fahren wollte.

Prognose aus der Vergangenheit für Android, iOS und Windows Mobile
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “Prognose aus der Vergangenheit für Android, iOS und Windows Mobile

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder