Firefox 64: mailto wird nun endlich unterstützt

Nachdem wir über die schlechte Nachricht rund um den Firefox 64 verbreitet haben, dass keine RSS- und Live Bookmark-Unterstützung mehr vorhanden ist, gibt es aber auch eine gute Nachricht. Der Firefox 64 unterstützt nun endlich die mailto Funktion und E-Mail-Links werden dann direkt im eingestellten Programm wie GMail etc. geöffnet.

Firefox schleppt dieses Problem schon 7 Jahre mit sich herum. Mozilla hatte es erst für den Firefox 63 anvisiert, dann aber in den Firefox 64 verschoben. Unter Windows 10 lässt sich der Firefox als Standard-App für E-Mail so einrichten.

  • Einstellungen öffnen -> Apps starten
  • Unter Standard Apps E-Mail und dort dann auf das derzeitige Programm für die Mails klicken
  • In der Auswahl erscheint dann der Firefox.

Im Firefox selber kann man nun zum Beispiel GMail dann einstellen.

  • Dazu klickt man auf das Hamburger Menü -> Optionen
  • Unter Allgemein befindet sich der Eintrag Applikationen
  • dort mailto auswählen und zum Beispiel eben GMail, Yahoo-Mail oder andere auswählen. Das war es auch schon.
  • Wichtig: Hier darf nicht der Firefox selber eingetragen werden.
Firefox 64: mailto wird nun endlich unterstützt
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Firefox 64: mailto wird nun endlich unterstützt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder