Wie hatten darüber berichtet, dass Amazon uns noch in diesem Jahr zahlreiche neue Geräte präsentieren will. Teilweise waren diese auch kurzzeitig zu früh ins Netz gelangt. Nun hat Amazon auf einem Event sein neues Echo Line-Up vorgestellt. Mit dabei sind ein neuer Amazon Echo Dot, ein neuer Echo Plus, ein neuer Echo Show sowie der Echo Sub, der Echo Input & die Amazon Smart Plug.
Amazon hat die 3.Generation seines Echo Dot vorgestellt. Das neue Echo Dot zeichnet sich durch ein neues Stoff-Design aus und kostet wie bisher nur 59,99 Euro. Neben dem neuen Design soll auch die Sprachausgabe verbessert worden sein. In Anthrazit und Hellgrau wird es den neuen Amazon Echo Dot geben.
In seiner zweiten Generation wurde ebenfalls der neue Amazon Echo Plus vorgestellt. Dieser kommt ebenfalls in neuem Stoff-Design und liefert besseren Sound dank verbessertem Lautsprecher. Der neue Echo Plus besitzt einen größeren 63,5-mm-Neodymium-Woofer und ist lauter, was für einen volleren Bass sowie klarere Mitten und Höhen sorgt. Ebenso gibt’s nun einen integrierten Zigbee Hub zur Anbindung und Steuerung weiterer Smart Home Produkte. Integriert wurde auch ein Temperatursensor. Preislich bleibt es bei 149,99 Euro. Farblich zur Verfügung stehen Anthrazit, Hellgrau und Sandstein.
Neu im Echo Line-Up ist der Echo Input. Dieser macht andere Lautsprecher oder eure Stereoanlage Smart. Mittels 3,5mm Klinkenanschluss oder per Bluetooth wird der Echo Input mit der Anlage oder dem Lautsprecher verbunden. Der Echo Input verfügt über vier Mikrofone und ist nur 12,5mm hoch. Die Sprachausgabe erfolgt über die gekoppelten Lautsprecher. In Schwarz und Weiß wird es den Echo Input zum Preis von 39,99 Euro geben.
Ebenfalls neu ist der Echo Sub, welcher einzelne Echo Plus Speaker zu einem 1.1 oder 2.1 System aufwerten soll. Bis zu 100 Watt Maximalleistung soll der Subwoofer bieten. Per Sprache steht zudem die Equalizer-Funktion zur Einstellung von Bass, Höhen und Mitten zur Verfügung. Für 129,99 Euro kann der Amazon Echo Sub ab sofort vorbestellt werden.
Weiter geht’s mit einer neuen smarten Steckdose, die Amazon Smart Plug. Mit Amazon Smart Plugs lassen sich Lampen, Ventilatoren, Kaffeemaschinen und vieles mehr per Sprachbefehl steuern. Voraussetzung ist ein Alexa-fähiges Gerät.
Echo Dot, Echo Plus, Echo Sub und Amazon Smart Plug können ab sofort vorbestellt werden und werden ab dem kommenden Monat ausgeliefert. Der Echo Input ist später in diesem Jahr verfügbar.
Wer sich freiwillig solch STASITROMMEL in die Bude stellt kann wirklich nichts mehr merken.
Ein Smartphone verwendest du demnach nicht und Notebook gegebenenfalls Mikro außer gefecht gesetzt?
Was hat ein Handy oder Laptop mit einer Stasitrommel zu tun ? Nichts, aber Hauptsache was Sinnfreies von sich gegeben
Ein Smartphone ist auch nichts anderes stichwort: „OK Google“ bzw. hast da vielleicht auch die Alexa App drauf aber wer garantiert dir das da da nicht so oder so genau wie bei Alexa und Co abgehört wirst – ebenso bei Notebook wenn eingeschalten, das Smartphone ist in der Regel aber immer an und bei vielen sogar im Schlafzimmer als Wecker.