Ein Video auf YouTube wird immer für verschiedene Codecs angeboten. Denn es kommt auf den Browser drauf an, ob und welchen Codec er abspielen kann. Google testet derzeit auf YouTube mit dem neuen AV1 Codec herum, der bis 2020 dann vollständig etabliert werden soll.
„Der Video-Codec AV1 ermöglicht eine starke Datenkompression, wodurch Streaming in HD flüssiger wird und mehr Videos unterwegs bei geringerem Datenverbrauch angesehen werden können.“ Wer mit dem Google Chrome 70, Opera 57 oder dem Firefox Nightly oder höher unterwegs ist kann sich diese Videos schon anschauen. Dafür gibt es auch schon eine Playlist mit ausgewählten Videos, die diesen Codec unterstützen.
Abgespielt werden können sie in allen Browsern. Nur wenn man ins Video ein Rechtsklick macht „Statistiken für Nerds aufruft, dann erfahrt ihr auch welcher Codec wirklich genutzt wird. Während Opera, Firefox und der Chrome den AV1 anzeigen ist es im Edge und Vivaldi der „ältere“ VP9 Codec.
Im Opera findet ihr die Einstellung unter opera://flags Enable AV1 video decoding. Dieser steht auf Default und ist aktiviert. Im Chrome muss es die Einstellung media.av1.enabled sein. Wer mehr darüber wissen möchte:
- youtube.com/testtube (Abschnitt AV1)
- youtube.com/playlist für AV1 Videos.
Hhmm.. Funktioniert hier nicht.
Bin gerade mit einem aktuellen Firefox-Nightly unterwegs.
Aber egal was ich mache, mir wird immer nur VP9 als Codec angezeigt.
Mhh, dann kann der Fx das wohl doch noch nicht.
Hab gerade mal die neueste Nightly heruntergeladen -> av1 auf True gesetzt = VP9
Bei mir funktioniert es auch nicht, trotz media.av1.enabled=true bzw. Enable AV1 video decoding = Enabled
Firefox Nightly 64 und Opera Dev 57 (beide 64-bit)
Windows 10 Build 17758.1 64-bit
nVidia GeForce GTX 1060 / 24.21.13.9907 – nVIDIA ForceWare 399.07
Kann es sein, dass dafür ein 4K Monitor nötig ist? Habe „nur“ WQHD.
Update:
Inzwischen läuft es bei mir sehr gut mit Opera Developer und Firefox Nightly.
CPU ~ 5% @ 1,4 GHz
GPU – 3D ~ 15%
Windows 10 Build 17763.1 64-bit
Intel Core i7-6850K, 3800 MHz (38 x 100)
Gigabyte GeForce GTX 1060 6GB OC Mini / 24.21.14.1163 – nVIDIA ForceWare 411.63
Wer es auch für den Microsoft Edge haben möchte, der muss hier seine Stimme abgeben:
Feedback-Hub (insider / de-de): https://aka.ms/AA2pnng
User Voice: https://wpdev.uservoice.com/forums/257854-microsoft-edge-developer/suggestions/34544281-support-aomedia-video-1-av1
Hier auch egal ob Chrome oder Firefox überall VP9
Auch in niedrigen Auflösungen so wie es Google selbst schreibt hab ich vp9 
Nachtrag:
Man muss unter „https://www.youtube.com/testtube“ AV1 beforzugen auch noch aktivieren, so funktioniert es dann im FF und in Chrome. ABER dann steigt die CPU last extrem da die GPU GF1070 nichts in Hardware decodieren kann.
ca 50% eines I7 2700k @4,5ghz
Ich kann auf https://www.youtube.com/testtube nichts aktivieren.
„Videos mit AV1-Dekodierung sind in diesem Browser noch nicht verfügbar“ heisst es da wenn ich auf die Seite gehe.
Und das obwohl ich im Firefox-Nightly alles aktiviert habe.
Also mir ist das wurscht ob VP9 oder AV1 wenn die Videos in guter Qualität sind und die Hardware nicht zu sehr belastet wird.
Schon wieder ein neuer Codec bei Google, den die nächsten Jahre keine Hardware decodieren kann und der daher beim Nutzer unnötig Leistung/Strom frisst. Die neueren GPUs können ja nun grad mal endlich alle VP9. Selbst das hat gedauert, bis es sich durchgesetzt hat.
Mein Test bei dem Dua Lipa – New Rules Video liefert auch bei 1080p AV1 Codec. Mit dem Google Canvary Browser, chrome://flags enabled Enable AV1 video decoding und auf https://www.youtube.com/testtube AV1 immer bevorzugen ausgewählt. Auf einem Desktop Xeon E3 1230v2 (4C/8T) läuft das mit 25-30% CPU Auslastung.
mei jungs…lesen bildet… av1 ist vp9 und hvec/H.265 kompertible…ergo kann vp9 den auch darstellen.
Vimeo unterstützt inzwischen auch den AV1 Video Codec.
https://press.vimeo.com/61553-vimeo-introduces-support-for-royalty-free-video-codec-av1
Realtek hat den ersten Hardware Decoder SoC angekündigt.
https://www.realtek.com/en/press-room/news-releases/item/realtek-launches-worldwide-first-4k-uhd-set-top-box-soc-rtd1311-integrating-av1-video-decoder-and-multiple-cas-functions