Nachdem Ende Juni der Snapdragon Wear 2500 SoC vorgestellt wurde, welcher sein zu Hause hauptsächlich in Smartwatches für Kinder finden wird, hat Qualcomm gestern nun den Snapdragon Wear 3100 präsentiert. Dabei handelt es sich nunmehr um den neuen Smartwatch-SoC. Wie immer soll dieser gegenüber dem Vorgänger deutlich leistungsfähiger und effizienter sein. Hauptaugenmerk liegt hier aber an der Effizienz und der Sparsamkeit.
Dank zusätzlichem Co-Prozessor soll der Snapdragon Wear 3100 deutlich effizienter und sparsamer arbeiten. Gerade der sparsame Co-Prozessor übernimmt hier die Alltagsaufgaben, welche den Hauptanwendungsbereich der Smartwatch-User abdeckt. Der leistungsfähigere Hauptprozessor soll in der Regel nur eingreifen sofern Interaktionen per Smartwatch getätigt werden. Optimiert soll der Prozessor auch für die Always-On-Displays sein, sowie für sportliche Aktivitäten. GPS und andere Tracker sollen sparsamer arbeiten. Noch in diesem Jahr sollen dann erste Uhren verschiedener Hersteller mit dem neuen Chip erscheinen.
Weitere Details und Informationen findet ihr auf der offiziellen Produktseite bei Qualcomm.