Die EU hat die Übernahme von Shazam durch Apple genehmigt, dem Musikerkennungs- und Discovery-Dienst. Apple kündigte an, das Unternehmen im Dezember zu kaufen, musste aber auf die EU-Genehmigung warten, die eine wettbewerbswidrige Untersuchung einleitete, um zu entscheiden, ob der Kauf von Apple den Wettbewerb ausschließen und Apple Music unlautererweise erhöhen würde.
Die Übernahme sollte abgeschlossen sein, und jetzt ist sie offiziell. Die EU-Kommission kam zu dem Entschluss, dass der Kauf den Wettbewerb nicht beeinträchtigen würde. Viele Jahre lang lizenzierte Apple die Nutzung der Shazam-Technologie für die Verwendung mit Siri. So kann man Siri fragen, welcher Song gerade gespielt wird, und das iPhone, iPad oder der HomePod hört auf die Umgebung und verwendet Shazam, um den Track zu identifizieren.
Apple hat nicht gesagt, wie es Shazam nach Abschluss der Übernahme nutzen will/weiter verführen möchte. Es gibt offensichtliche Synergien mit Apple Music, um die Entdeckung neuer Songs und Künstler zu unterstützen. Auch außerhalb der zentralen Musikidentifikationsfunktion bietet Shazam musikbezogene Funktionen, von denen Apple Music profitieren würde, wie z.B. synchronisierte Texte, die die aktuelle Zeile im Laufe des Songs hervorheben. In Apple Music sind Liedtexte viel rudimentärer, eine einfache Textansicht, die manuell gescrollt werden muss.
Shazam war einer der ersten Breakout-Hits in den frühen Tagen des App Store. Apple hat nicht offengelegt, wie viel es für den Erwerb des Unternehmens bezahlt hat, aber es wird angenommen, dass es sich um ein paar hundert Millionen Dollar in bar handelt.
Via: Engadget