Samsung Electronics plant einen Strategiewechsel, wenn es um neue Funktionen und Technologien geht. Bisher wurden immer erst die Flaggschiffe der Galaxy S und Note Serie mit neuen Funktionen zugeschüttet und auf den Mark geworfen. Danach folgten dann die mittelpreisigen Modelle, wie zum Beispiel die Galaxy A Modelle. Das soll sich jetzt laut DJ Koh (Samsung-Chef) noch dieses Jahr ändern.
„In der Vergangenheit habe ich die neue Technologie und Differenzierung zum Flaggschiffmodell gebracht und bin dann in die Mitte gegangen. Aber ich habe meine Strategie von diesem Jahr an geändert, um Technologie und Differenzierungspunkte ab der Mitte zu bringen“. sagte er der CNBC in einem Interview.
Dieser Sinneswandel kommt sicherlich nicht über Nacht. Denn wer kauft sich schon jedes Jahr ein Flaggschiff für 1.000 Euro und mehr. Das hat man beim letzten Galaxy S9 gemerkt. Außerdem setzen Xiaomi, Huawei, Oppo und andere Samsung unter Druck. Mit toll ausgestatteten Geräten zu günstigen Preisen, greifen die Nutzer eher dort zu.
Denn gerade im asiatischen Raum, werden die günstigeren Modelle eher verkauft. Und dieser Markt hat noch Wachstumschancen. „Wir konzentrieren uns also sehr auf Millionen, die sich das Flaggschiff nicht leisten können. Aber wie kann ich unseren Kunden sinnvolle Innovationen bieten? Das ist der Grund, warum ich versuche, den Mittelfeld-Bereich zu differenzieren“, sagte Koh.
Wie er im Interview noch sagte, könnten die Mid-Range Geräte dann sogar öfter als einmal im Jahr erscheinen. Also neben dem Markt, der danach fragt, eine Spielwiese für neue Hard- und Software. Die dann, wenn sie ausgereift ist in den Flaggschiffen eingesetzt werden kann.
Was meint ihr. Ist die Strategie zu begrüßen?
die sollten lieber mal zügig für Updates sorgen anstatt vollmundige Versprechungen zu mache!
„…Funktionen zugeschüttet und auch den Mark geworfen“
Sollte das nicht eher „….Funktionen zugeschüttet und auf den Markt geworfen“ heissen ?
Jo, sollte es und nun ist es auch richtig.
neue Funktionen erst für die Mittelklasse … Kaufpreis z.B. € 500, das Gerät läuft oder auch nicht, d.h. HighEnd für kleines oder verbranntes Geld, der Kunde wird Tester. Das kann gut gehen, dann stehen aktuelle HighEnd Geräte wie Blei, oder … es ist wie Lotto.