AVM hat heute auch der FRITZ!Box 7490 noch ein neues Labor-Update spendiert. Das FRITZ!OS bekommt die Versionsnummer 6.98-60745. Heute bekamen ebenfalls die FRITZ!Box 6820 und FRITZ!Box 6890 LTE ein neues Labor. Wir hatten darüber berichtet. Anders als bei den letzten beiden Fritzboxen fällt die Changelog der FRITZ!Box 7490 recht mager aus.
System: Detailverbesserungen für 7490. Das war es auch schon. Kleine Fehler, die noch behoben werden müssen, bevor das FRITZ!OS 7.0 ausgerollt werden kann. Wer das Update manuell installieren möchte, findet den Download wie immer auf dem FTP-Server. Die anderen dort vorhandenen Versionen stehen zwar mit dem 31.08. drin, haben aber (noch) kein Update erhalten.
Die Leistungsmerkmale findet ihr unter avm.de/fritz-labor/.
Keine Zeit für solche Späße!
So langsam glaube ich das 7490 gar kein 7.0 bekommen wird. Die ganze Woche hieß es heute soll die Finale Version erscheinen. Würde auch Sinn machen für die Fritte keines mehr zu veröffentlichen weil kurbelt den Verkauf der 7590 an.
wer hat denn behauptet, dass es heute kommt?
Wenn eine ältere avm box ne 7.0 bekommt wird wohl auch die 7490 eine bekommen.
Und wo bleibt der DVB-C Repeater? Letzte Labor „06.92-50623 PLUS“ war im Februar!?!?
Hallo zusammen,
so allmählich geht mir das Laborgedöhns für die 7490 Fritte auf den Zünder.
Nicht schon wieder ein blödsinniges Labor-Update. Allmählich nervt AVM extrem,
Der 1750E mit 6.98-60768 ist auch dabei
Wie bekomme ich diese Version auf meinen 1750E ? Über Mesh wird mir zwar angezeigt das ein Update für den Repeater da wäre, gehe die Punkte auch durch, dauert aber alles viel zu kurz und nix passiert. Nach kurzer Zeit taucht dann der Update Button wieder auf. Dauerschleife
Unabhängig davon, dass unsere 7490 und 1750E auch unter 6.93 das machen, was sie „sollen“ (an eine Verbesserung hinsichtlich der WLAN-Verbindung nach 7.0 glaube ich (noch) nicht so richtig), bekommt die Angelegenheit nach dem x-ten Labor so langsam einen „Bart“.
Entweder ist sich AVM weiterhin nicht sicher, ob 7.0 auf der 7490 zuverlässig läuft (obwohl Nutzer der Beta-Version bis dato nichts derartiges berichten und an der SW an sich ja wohl auch keine Veränderungen mehr vorgenommen werden), oder aber AVM „verabschiedet“ sich nunmehr von seinem bisherigen Flaggschiff in der Richtung, dass die 7490 (die bisher immer mit „zuerst bedient wurde“) Verbesserungen immer später erreichen und der Kunde (indirekt) dadurch „überzeugt“ werden soll, sich vielleicht (doch) mal „endlich“ wieder ein neues Gerät zuzulegen.
Die Vorstellung des x-ten Labors für die 7490, während „links und rechts“ die Geräte mit der finalen Version ausgestattet werden, ist mittlerweile jedenfalls nicht mehr nachvollziehbar und entsprechende Nachrichten „langweilen“ nur noch.
Aber die IFA „ist ja noch lang“. ???
@ Toni666
korrekt. Ich denke auch das dass update auf 7.0 für die 7490 künstlich zurückgehalten wird aus den bereits genannten Gründen. „System: Detailverbesserungen für 7490“ …ist in meine Augen nur noch ein Platzhalter
Kein Grund für mich auf die 7590 zu wechseln. Solange kein Supervectoring bei mir verfügbar ist, wäre das rausgeschmissenes Geld. Bei mir läuft mir der 7490 alles so wie es soll, mit FW 6.93. Als wenn es mit der 7.0 besser werden wird….Ich glaube nicht daran.
Trotz allem gebe ich Euch recht…Da drängt sich langsam wirklich der Verdacht auf, das das Upgrade auf die 7490 künstlich und unnötig verzögert wird. Wenn wirklich ein „fetter“ Bug drin ist, dann sollte AVM mal langsam das ganze klar stellen. Aber ich denke hier geht’s in erster Linie wohl wirklich um marketingtechnische Dinge.
Komme soeben vom IFA-Stand von AVM: bis zur Veröffentlichung der 7.0 für die 7490 dauert es noch mindestens zwei Wochen, so die Aussage eines Mitarbeiters.
Ich denke nicht dass ein Mitarbeiter solche Äußerungen macht. Denn aus meiner Erfahrung konnte ich bisher auch aus keinem ein entsprechendes Statement herauskitzeln (und ich bin öfters mit AVM Mitarbeitern in Kontakt).
Wenn dem so wäre, was sind dann die genauen Gründe hierfür?
Wenn er schon solche zeitlichen Angaben angeblich macht, kann er ja auch die Gründe hierfür nennen, oder nicht?