Mozilla räumt zurzeit den Store auf und hat mehrere Addons entfernt. Anstoß für die Aufräumaktion war die Erweiterung Web Security die mehr Daten gesammelt hat als für den Betrieb nötig war. Günter Born und auch Mike Kuketz hatten darüber berichtet.

Man hat sich jetzt weitere Addons angeschaut und auch eben solche gefunden die bedenklich sind. Alle diese Addons sind in einem Eintrag auf BugZilla gelistet. Die BugZilla Liste listet jedoch nur die ID und Guids der Addons, nicht den Namen. Dieser ist bei BleepingComputer zu finden. Jedenfalls enthält deren Liste die meisten der verbannten Addons. Auch die Gründe für deren Entfernung sind bei BugZilla gelistet. Da geht es unter anderem um das Senden von mehr Daten als nötig oder dass der Code des Addons Potenzial hat weiteren ausführbaren Code zu laden. Mozilla hat diese Addon nicht nur verbannt, sondern deaktiviert diese auch falls sie installiert sind.
Ach nee…..firefox entfernt also..und gleichzeitig dies hier..???
https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/07/mozilla-veraergert-firefox-nutzer/
traurig..jetzt wird man von firefox für dumm verkauft..
ist das heutzutage nicht normal?
grade die it firmen betrügen, belügen usw … grade us unternehmen seien da zu nennen (wozu ja morzilla ja auch gehört)