Muss man lange am Rechner arbeiten, kann eine schlecht geformte Maus das Handgelenk ganz schön belasten. Daher gibt es ergonomisch geformte vertikale Mäuse. Eine neue hat nun Logitech herausgegeben. Die MX Vertical Maus soll am Arbeitsplatz für mehr Komfort sorgen, da sie um 57% im senkrechten Winkel angepasst wurde.
Benötigt natürlich einen Gewöhnungsprozess, um mit so einer Maus zu arbeiten. Aber die Muskelbeanspruchung soll um 10% reduziert werden und auch die körperliche Haltung soll sich dadurch verbessern. Die Maus kommt mit einem Premium Scrollrad und einer Taste für due Einstellung der Cursor-Geschwindigkeit.
Die Abtastrate liegt bei 4.000 DPI. Wichtig für viele ist der Akku. Es ist ein Lithium-Polymer-Akku mit 240 mAh, der vier Monate durchhalten soll. Die Schnellaufladung über USB-C von 1 Minute soll dann wieder für 3 Stunden ausreichen, damit man sofort weiterarbeiten kann.
Die Maus kann mit 3 Geräten dank Logitech FLOW verbunden werden. Verbunden werden kann die Maus über USB-C, den üblichen Logitech Unifying-Empfänger oder Bluetooth. Der Preis liegt mit 109 Euro im typischen Logitech-Premium Bereich. Derzeit ist sie auf der Seite vorbestellbar. Positiv ist, dass man die 4 Tasten an der Maus einstellen kann, wie man möchte. Man hat die Vor- und Zurück-Taste, DPI und Mittelklick die über die Software geändert werden kann.
Ob ich mich an diese Haltung gewöhnen könnte? Schwer zu sagen. Wie sieht es bei euch aus. Hat einer von euch eine vertikale Maus in Benutzung?
Wer sich für die Maus interessiert kann weitere Infos und die Vorbestellung entweder auf der Logitech Seite vornehmen oder über Amazon.
Hilft das Teil gegen Maus-Schulterschmerzen? Dan würde es mich sehr interessieren!
Was nützt mir so eine Maus bei Meinen Pranken ist die doch eh wieder zu klein, da fällt dann der Zeigefinger oben drüber. Also nur etwas für zierliche Frauen Hände. Mir ist ja eigentlich schon die G903 zu klein.
Also ich finde die etwas überteuert.
Meine hat knapp 25 EUR gekostet und kann das auch alles (nur über Kabel statt Funk).
Bin weit mehr als zufrieden damit. Gut man merkt zwar die billigere Verarbeitung jetzt nach fast 2 Jahren Benutzung, aber für den Preis find ich Preis-/Leistungsverhältnis meiner Maus super!
Seit der Logoänderung von Logitech verkaufen die genau die selbe Qualität die du für 25 Euro gekauft hast, also nichts falsch gemacht.
Ok mag sein, dass die Technik gerade im Funkbereich bei Logitech noch höheren Qualitätsansprüchen genügt, jedoch gab es früher für den Preis eben auch qualitativ hochwertige Hardware dazu, heute ist das nur noch billiger Schrott dem man das von außen auch gleich anmerkt. Da fühlt sich so manche billige Maus oder Tastatur hochwertiger an.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Thomas
Ja, bringt definitiv was. Ich nimm sie seit knapp 2 Jahren täglich her in der Arbeit und privat, auch zum spielen und muss sagen, viel viel besser wie zuvor. Am Handgelenk, Sehnen, Schulter oder langem spielen wirst du durchaus Unterschiede zur normalen Maus bemerken. Ob es unbedingt so teuer sein muss, musst du selbst entscheiden. Mir genügt auch die billigere Variante (vorallem am Anfang zum testen empfehlenswert) vollkommen
Mit der Vertikalmaus von Cherry ( Chery MW 4500 – https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3046.html?q=Cherry+MW+4500 ) bin ich sehr zufrieden und das Preis/Leistungsverhältnis ist optimal.
„Hat einer von euch eine vertikale Maus in Benutzung?“ Ich als fanatischer Mausschubser habe mal so´ne Maus probiert, die aber seit langem im Schrank „ruht“ – bin nicht damit zurecht gekommen. Warum?
– ich nutze sehr viel die Daumen- bzw. Seitentasten. Bei einer normalen Maus halte ich quasi automatisch beim drücken derselben mit Ringfinger oder Ring-/kleinem Finger dagegen (je nach Maus)
Das klappt bei vertikalen Mäusen so nicht: a) verreiße ich die Maus leichter und b) habe ich öfter ganz unabsichtlich eine der Haupttasten auf der anderen Seite mitgeklickt – das nervt ungemein, normales „werkeln“ unmöglich.
– ich verwende an mehreren Rechnern mehrere Mäuse – wenn da eine SO unterschiedlich ist bzw. reagiert wie die anderen, ist das fast „tötlich“, grins
– da ich schnelle Mäuse bevorzuge, machen sich die Probleme umso mehr bemerkbar
– habe ich mit normalen Mäusen keine Probleme wegen der Handhaltung
Ich achte immer darauf, das hinten Arm/Ellenbogen und vorne Handgelenk aufliegen – wegen der schnellen Mausspeed muß ich dann selbst bei mehreren Monitoren nur kleine Bewegungen aus dem Handgelenk machen, ohne die Hand anzuheben oder die Maus dauernd nachzusetzen.
———————————
Zum Preis: es gibt da sehr wohl Unterschiede zwischen Billg- und besseren Mäusen (meine Erfahrung). Außerdem sind die 109,- der UVP, ebenso erfahrungsgemäß wird der Preis iwann bei z.B. Amazon runtergehen (für die, welche mit vertikalem zurechtkommen).
Seit Jahren arbeite ich mit vertikalen Evoluent Mäusen, die gibt es für Hände Links oder Rechts und für grosse oder kleine Hände. Damit habe ich ein Problem in den Händen reduziert die von einer Polyneuropathie her kommt und Nervenentzündung.
Inwieweit jetzt diese Logitech Maus für den Einsatz geeignet ist müsste man ausprobieren können. Man benötigt wohl in diesem Fall das man Rechtshändig ist und über eine mittelgrosse Hand verfügt, denn ich habe anders als bei der Evoluent Vertical Mouse(wo es sehr viele Modelle gibt) keine individuelle angepassten Varianten auf der Logitech Seite gesehen.
Zwar ist die MX Vertical Logitech in etwa gleich teuer wie ein entsprechendes drahtloses Evoluent Produkt, allerdings hat man bei Evoluent eine grössere Auswahl, was im Fall von Linkshändigkeit oder kleinen Händen (etwa Kinder) bei mir den Ausschlag geben würde mich alternativ auf Evoluent.com umzuschauen.