Das Microsoft an einem neuen Windows System arbeitet wurde schon in der 17672 SDK gefunden. Auch wie das Ganze im Endeffekt funktionieren soll, Nur die Redmonder haben sich zum Thema Polaris und Windows Core OS noch nicht ausgelassen. Aber eine Stellenanzeige auf LinkedIn bestätigt nun diese Spekulationen.
Denn mit der neuen Hardware, dem Andromeda Projekt für die neuen Surface Geräte und auch dem Surface Hub 2 hat Microsoft die Möglichkeit mit einem völlig neuen Kern ein neues Windows modular aufzubauen. Es wird Windows 10 nicht ersetzen, sondern für einige Geräte bereitgestellt werden. Microsoft selber schreibt in der Anzeige „…von Windows Core OS (WCOS), dem gemeinsamen Betriebssystem für alle neuen Geräte.“
Gesucht wird ein Mitarbeiter der ein großes Team betreuen soll. Die einzelnen Teambereiche sind:
- DnD: Das Geräte- und Treiber-Team
- DDX: Das Driver Developer Experience Team
- OneCore: Das OneCore-Team besitzt WCOS SKU- und OS-Schichten (GameCore, Onecore/OnecoreUAP) APISets, Flexible Links, Windows Compositional Database (WCD), und treibt Cross-Org WCOS-Bemühungen, wie z.B. State Separation.
- HLK: Das Hardware Lab Kit Team
- DDC: Das Team von Differenzierte Geräte Co-Engineering…Das Team treibt auch zum ersten Mal die SW/HW-Integration von neuen Windows-Versionen voran, die auf innovativen HW-Designs laufen.
- QCC: Das Team von Qualcomm Co-Engineering arbeitet eng mit Qualcomm bei der strategischen Initiative zwischen QC und Microsoft zusammen. Unterstützung von Referenzplattformen; Behebung von Treiberabhängigkeitsproblemen; Migration der Treiberpakete; Behebung von Update-Problemen
Daran kann man gut erkennen, worauf das ganze Thema hinauslaufen wird. Es wird sicherlich dann nicht als eigenständiges Betriebssystem erscheinen ,wie wir es von Windows 10 her kennen. Aber in der nächsten Zeit und dann mit den Geräten 2019 werden wir mehr erfahren.
Das ist doch genau mein Job?, ich kann zwar nicht programmieren aber im delegieren bin ich gut!!!?
… und ich werde dann Dein Adelatus …