Vorhin berichteten wir über das kommende OPPO R17. Und wer aufmerksam gelesen hat dem dürfte der dort verbaute Prozessor aufgefallen sein. Hierbei soll es sich nämlich um den Snapdragon 670 handeln, welcher nun auch offiziell von Qualcomm vorgestellt wurde.
Der neue Qualcomm Snapdragon 670 löst den Snapdragon 660 ab und orndet sich unter der neuen 700er Plattform an. Neben Eigenschaften der Mittelklasse gibt’s aber auch einige Features aus dem Oberklassebereich. Der Snapdragon 670 besteht aus insgesamt 8 Kyro 360 Kernen. Hierbei gibt’s ein Cluster aus 2 Kernen mit bis zu 2 GHz für anspruchsvolle Aufgaben und ein Cluster aus 6 sparsameren Kernen mit bis zu 1,7 GHz. Weiterhin bietet der Snapdragon 670 eine Adreno 615 GPU. Generell soll der neue Chip doppelt so schnell wie der Vorgänger sein und im Bereich der GPU soll es 25 Prozent mehr Leistung geben. Unterstützt werden Einzelkameras mit bis zu 25 MP und Dual-Kameras mit 16 MP. Zudem können Videos in UltraHD mit 30 Frames aufgenommen werden. Weiterhin gibt’s ein X12 Modem, welches bis zu 600 Mbit/s beim Download und 150 Mbit/s beim Upload unterstützt. Ebenso unterstützt werden Displays mit FullHD+ und einer maximalen Auflösung von 2560×1600 Pixeln. Der Snapdragon 670 wird im 10nm Verfahren produziert und soll diesbezüglich auch sparsamer und effizienter als der Vorgänger sein. Zum schnellen Aufladen des Akkus wird auch QuickCharge 4+ unterstützt.
Weitere Informationen zum Qualcomm Snapdragon 670 findet ihr auf der Produktseite und hier bei Qualcomm.