Im Feedbackhub ist eine Aufgabe aufgetaucht, die nun wieder entfernt wurde. Darin wurde beschrieben, wie man über die InPrivate Deskop App in Windows 10 (Enterprise) ein Programm in einer Sandbox-ähnlichen Umgebung starten kann und damit abgesichert ist, wenn man bedenken gegenüber diesem Programm hat.
BleepingComputer hatte noch schnell einen Screenshot machen können, bevor die Aufgabe wieder verschwand. Ein Versuch diese App im Windows Store herunterzuladen schlug fehl, sie war nicht vorhanden. Auch wenn dies (leider nur) für die Windows 10 Enterprise ist, wäre es eine tolle Sache. Denn so hätte man einen besseren Schutz, ohne das Programm extra erst in einer eigenen VM testen zu müssen.
Voraussetzungen sind dafür Windows 10 Enterprise, mindestens 4 GB Ram, 5 GB freien Speicher sowie Hypervisor-Funktionen im BIOS aktiviert. Beschrieben ist es so, dass man die App dann startet und über Strg + C und Strg + V die Anwendung in die App kopiert, ausführt und testen kann.
Eine interessante Geschichte. Wir werden abwarten müssen, bis Microsoft die InPrivate Deskop App dann doch freigibt.
Das wäre mal etwas sinnvolles.
Hoffe es findet noch seinen Weg in die 1809.
Ich kann an dieser Stelle nur Sandboxie empfehlen! Absolut geniales kleines Tool, das ein Ausführen fast beliebiger Programme in der Sandbox ermöglicht. Hab es mir damals irgendwann mal gekauft und es wird noch immer sehr aktiv weiterentwickelt.
Wer es noch nicht kennt und mal ausprobieren möchte: https://www.sandboxie.com
Sehr praktisch, um das eine oder andere kleine Tool mal gefahrlos kurz starten zu können und zu sehen, welche Dateien verändert wurden
und wo ist die sandbox für windows selbst?
sowas unterstützt die bevormundung, bespizelung und zensur versuche microsofts nur.
es gibt genügend eigenständige lösungen für sowas. win 10 geht immer mehr weg vom betriebssystem, hin zu etwas, was am ende doch keiner wollte! glaubt mir!
die win10 entwicklung ist ehr schrecklich als toll.
und wo ist die sandbox für windows selbst?
sowas unterstützt die bevormundung, bespizelung und zensur versuche microsofts nur.
es gibt genügend eigenständige lösungen für sowas. win 10 geht immer mehr weg vom betriebssystem, hin zu etwas, was am ende doch keiner wollte! glaubt mir!
die win10 entwicklung ist ehr schrecklich als toll.
Nutze doch weiterhin deine eigenständigen Lösungen, andere wollen halt lieber alles aus einem Gruss. Das ausführen von Anwendungen in der Sandbox wird wohl kaum zur „bevormundung, bespizelung und zensur“ beitragen. Dein PC kannst ganz einfach in die „Sandbox“ bringen, einfach Verbindungen nach außer kappen d.h. LAN Kabel ziehen bzw. WLAN trennen.