Mozilla verärgert Firefox-Nutzer

Der DNS-Dienst gehört zu den ältesten Diensten des Webs. Das Problem dabei ist dass die Anfragen an den DNS-Server unverschlüsselt übertragen werden. Auch die Antwort, die zur URL gehörende IP-Adresse, wird nicht verschlüsselt. Deshalb gibt es aktuell Bestrebungen das zu ändern. Das experimentelle Protokoll dass das ändern soll heißt DoH (DNS over HTTPS) Mozilla hat sich vorgenommen diese Funktion in Firefox einzubauen.

Daran ist eigentlich nichts auszusetzen. Problematisch ist die Tatsache das man sich die Firma Cloudflare als Partner für die Realisierung herausgesucht hat. An dieser Tatsache setzt die Kritik Vieler an. Mozilla hat zwar einen Abkommen dass mit dieser Firma getroffen dass keine Daten gespeichert werden. Viele glauben aber nicht dran, dass diese Daten, die das US-Unternehmen erhält, auch wirklich dort bleiben. Zurzeit ist diese Funktion nur in den aktuellen Nightlys realisiert. Es steht jedoch zu befürchten dass diese Funktion auch in den Release-Channel Einzug hält. Sollte das so sein werden alle DNS-Anfragen von Firefox, die früher dezentral auf viele Server verteilt waren, an dieses US-Unternehmen geschickt. Firefox würde in diesem Fall die Einstellungen des Betriebssystems oder des lokalen Routers ignorieren.

Quelle: Günter Born
Mozilla verärgert Firefox-Nutzer
zurück zur Startseite

18 Kommentare zu “Mozilla verärgert Firefox-Nutzer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder