Über das Projekt Andromeda wurde in letzter Zeit viel berichtet. Es soll ein „Klappbares“ Gerät (Konzept) werden, welches in der Surface Linie erscheinen soll. Eigentlich schon Ende 2018, aber wie Mary Jo erfahren hatte, schaffte die Software es nicht in die Windows 10 1809. Aber Brad Sams hat weiter geforscht.
Wie er jetzt durch seine Quellen erfahren hat, hat Microsoft die Hardware und auch die Software noch einmal in die „Labore“ geschickt, damit sie überarbeitet werden. Im Endeffekt eine gute Entscheidung, die Auslieferung im Jahr 2018 zu stoppen. Denn was bringt es Microsoft ein Gerät auf den Markt zu bringen, welches den Markennamen „Surface“ beschädige könnte.
Man sieht es an den ersten ARM-Tablets, die mit dem Qualcomm Snapdragon 835 ausgeliefert wurden. Sie bringen nicht die Leistung, wie erhofft. Also wartet man auf die Nachfolgenden CPUs, die noch dieses Jahr erscheinen sollen. Seinen Quellen zufolge wird man die neuen Geräte nun um ein Jahr auf das zweite Quartal 2019 verschieben. Dann hoffentlich mit einem fulminanten Start, der dem Namen Surface alle Ehre bietet (und natürlich auch der Preis).
Quelle: thurrott
Solche Nachrichten sind sehr schön! Bloß nicht noch so ein Start wie mit 10 Mobile ?