Die Firma gegen Cross-Play und auch die Firma schlecht hin, welche gegen Copyright-Infringements vorgeht, hat nun „versehentlich“ einen kompletten Film auf YouTube anstelle des Trailers hochgeladen. Persönlich glaube ich zwar nicht, dass dies ein Versehen war, denn das sollte bei der Renderzeit eigentlich schon auffallen. Aber gut, der Film „Khali The Killer“ hatte nun auf jeden Fall seine kostenfreie Aufmerksamkeit bekommen, da dieser abseits der Kinos direkt auf DVD und Digital erschien.
Falls euch der Film aber tatsächlich interessiert, könnt ihr euch den eigentlichen Trailer nachträglich anschauen und diesen bei den üblichen Portalen kaufen sowie streamen. Persönlich verstehe ich es aber eh nicht, warum man nicht manche Filme zum Teil kostenlos mit Werbung anbietet, da werden diese sicherlich mehr Geld einspielen, als über den reinen Verkauf.
Die Zukunft wird, was das angeht, aber sicherlich noch spannend. Schließlich möchte Apple noch mitmischen, in Deutschland werden sich die Fernsehsender auch noch mehr einfallen lassen müssen und Sky muss sein Angebot auch weiter pushen, um am Markt bestehen zu können.
Via: Gizmodo
Quelle: CBR
Sorry.. Filme mit Werbung?
Ich kauf oder streame damit ich die ohne Werbung sehen kann..
Solche Einblendungen wie im TV Pro 7 oder andere.. wo der Film nur noch wie durch ein Schlüsselloch mit Werbung drum rum für >5 Sek. an gezeigt wird.. ärgern mich jedes mal
Nee Danke!!!
da gibt es nur eine Möglichkeit ( wenn es dann wirklich ein Film ist der einen interessiert)
AUFNEHMEN auf Festplatte und Werbung rausschneiden
(funktioniert mit einem TV-Stick und Kabelanschluss wunderbar) – auf die Art ist mein FILMARCHIV schon mittlerweile 800GB groß ( und kein einziges Bit ist davon irgendwo runtergeladen )
Und muss dazu noch sagen das es „nur“ 800 GB sind weil ich den Stick noch nicht soooo lange habe
Hmm und wie machst du das mit uncut titel wo im TV manchmal 7-10 minuten Film Fehlen?
PS: ät all heisst aber nicht wenn Sony ein Film ungewollt auf youtube veröffentlicht das der Film den Frei ist für alle ist den immer noch Illegal den weiter zu geben.
Und Sony gehört der Film Also darf sie auch machen was sie wollen
na entweder nehm ich den Film dann so auf wie er gesendet wird oder ich warte bis er woanders dann in richtiger Länge kommt – man hat ja Internett und kann googlen wie lang ein Film eigentlich sein sollt
Ach da kommt ich direkt mal auf die Idee Independence Day 2 laufen zu lassen
Ich mag keine Trailer der den ganzen Inhalt zeigt
@Herr Manny kann helfen? Erst das Zitat: „AUFNEHMEN auf Festplatte und Werbung rausschneiden“, dann die Frage:
– ich habe einige Filme schon auf Festplatte, die beschnitten werden müßten – in .avi und .mp4. Da ist zwischendurch eben eine Menge Werbung drin
– .mp4 nur vorne und hinten beschneiden, das krieg´ ich mit Avidemux ganz gut und fix hin
Welches Tool und Vorgehensweise rätst du, um Werbung(en) mitten im Film raus zu schneiden? Sollte nicht ZU umständlich sein und nicht ZU lange dauern (welche Qualität nehmen?)
Beispiel: ein Star Trek in 1920×1080, gesamt 2,97 GB in .avi – vorne/hinten ist Vor/Nachlauf, mitten drin paar mal Werbung. Danke schon mal für einen Tip.
@Hugo
ich nehme dafür immer Freemake Video Converter
( wichtig – aber nur die Version 4.1.9.7 – weil sonst da Warteschleifen drin sind in den neueren Versionen die über 2 Stunden gehen bevor das Programm wirklich anfängt zu arbeiten – oder mal zahlt SO RICHTIG bis alles freigeschaltet ist) abspeichern kannst du die bearbeiteten Videos in jedes erdenkliches Format ( sogar für Handy etc.)
Wer 2018 immer noch Filme runterlädt der hat doch die letzten 10 Jahre gepennt…
Star Treck ist so ein Standard mittlerweile dass sich kein Mensch mehr die Mühe machen muss irgendwo Werbung raus zuschneiden.
Einfach streamen oder einmal fürn paar Euro kaufen und fertig.
800gb Filme auf der Festplatte sind im Prinzip 800gb Datenmüll. Niemand kann so viel gucken, bzw so lange fällt auch kein Internet aus oder sonst was, dass man dazu kommen würde 800gb an Filmen zu gucken..
Außer man wohnt in nem Dorf und das Internet ist zu lahm. Dann kann ichs ja grade noch verstehen.
Warum soll ich mir etwas kaufen , auch wenn es nur ein paar €uronen sind wenn es im TV umsonst ist ( abgesehen von der Kabelgebühr und GEZ was man ja eh bezahlt )
und von Star Trek hab ich meines Erachtens gar nix geschrieben
mal so anmerke
Hab Star Trek genannt weil Hugo seine Start Trek Folgen schneiden will
Dass irgendwas im TV umsonst ist, ist leider nicht unbedingt ein gutes Argument. Du investiert trotzdem deine Lebenszeit bzw. Arbeitszeit. Auch wenns nur ein paar Stunden sind.
Klar, wenn man eh den ganzen Tag als Rentner oder Schüler etc. zuhause sitzt dann ist das im Prinzip egal.
Aber berufstätige Menschen verdienen in der Regel genug Geld um Netflix etc. zu bezahlen.
Die meisten VOD Anbieter kosten so 8-16€.
Die Meisten Menschen in DE müssen dafür 1-2 Stunden arbeiten.
Angenommen die Videos aufbereiten kostet dich 1-2 Stunden Arbeit im Monat. Dann geh ich doch lieber 1-2 Überstunden machen und hol mir ein Netlix abo. Bevor ich mich hinsetz und die Werbung irgendwo rauschneide damit ich meine Festplatte vollmüllen kann
Sorry aber ich hab den Ganzen Quatsch selber hinter mehr… Irgendwann hab ich meine 1080p Filme 2-terabyte Festplatte platt gemacht weils einfach komplette Zeitverschwendung ist.
Mal abgesehen davon stirbt das TV. Da kommt fast nur noch Müll. Und das gute Zeug gibts Online eh schon viel länger..
Ich kaufe schöne Disk und sammle.
0 Filme auf HD/ssd 14 Filme in Google play gekauft.
Warum 800GB nicht viel ist:
Eine Season (12 Folgen á ~25 Min); Rip von Streamingseiten von vor 7 Jahren (FLV; sehr geringe Qualität):
~75MB*12
=~900MB
Schaut man also nur fünf Animes jede Season ist man in fünf Jahren bei 90.000MB.
Rip von heutigen Streamingseiten (MP4, 720p):
~250MB*12
=~3000MB
Schaut man also nur fünf Animes jede Season ist man in fünf Jahren bei 300.000MB.
Wer lieber Reallifefilme in höheren Auflösungen schaut, der wird auch bei weniger Filmkonsum auf mehrere hundert GB in wenigen Jahren kommen.
Und ich habe meine Quellen für geschnittenes Material im HD direkt auf meine HDs.
WERBUNG BELEIDIGT MEINE INTELLIGENZ. NoGo seit 13 Jahren.
Kein Netflix, kein deutsches TV mehr.
Könnt ihr sehen wie ihr wollt. WERBUNG ist das schlimmste was es gibt.
Legal??
weil filme weitergeben aus dem TV und auf eine webseite zum herunterladen, ist auch schon illegal.
Leute, überlegt doch mal…
War das wirklich „ausversehen“? Für mich sieht das ganz klar nach Werbung für diesen Film aus. Alle Welt spricht/schreibt darüber, und jeder will sehen um was es den geht. Jeder möchte natürlich auch wissen was das für ein Film ist.
Klar, was ich damit sagen will?
Ob nun Sony die „Rechte“ an den Material hat oder nicht, ist egal.
Als Vergleich könnte man „Tom K. und Heidi K.“ nehmen. Da ist keine Liebe oder irgendeine andere Scheiße. Dasdurch wird nur das Image vorangetrieben. In ein paar Wochen ist Feierabend.