Firefox Monitor: Seid ihr Opfer von Datendiebstahl geworden?

Auf zahlreichen Seiten hinterlässt man digitale Spuren bzw. auch Login-Daten, seine Email-Adresse und Co.. Gerade wenn man beim Login immer die selben Daten und Passwörter nutzt, besteht die Gefahr, dass diese durch Kriminelle auch nach einem Datenklau anderweitig genutzt werden.

Oftmals ist jedoch das Problem, dass die User viel zu spät oder gar nicht erfahren, dass ihre Daten anderweitig im Netz eingesetzt wurden. Hier möchte Mozilla nun einmal im Bereich der Email-Adresse ansetzen. Mit „Firefox Monitor“ sollen User überprüfen können, ob ihre Daten nach einem Hack im Netz anderweitig eingesetzt werden. Hierzu gibt man dann auf der neuen Webseite von Mozilla seine Email-Adresse(n) ein. Der Firefox Monitor gleicht dann ab, ob die Email-Adresse in einer Datenbank gelistet ist, welche gestohlene Adressen auflistet. Aktuell ist Firefox Monitor noch in einer Testphase. Erste User in den USA sollen ab kommender Woche für einen Test eingeladen werden.

Letztlich soll der Firefox Monitor dann aber auch selbstständig in regelmäßigen Abständen eure Mail-Adresse überprüfen und euch automatisch darüber informieren, solltet ihr Opfer eines Datendiebstahls geworden sein. Details dazu findet ihr auf HIER.

Firefox Monitor: Seid ihr Opfer von Datendiebstahl geworden?
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Firefox Monitor: Seid ihr Opfer von Datendiebstahl geworden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder