Mozilla hat die geplanten Termine für die Veröffentlichung der neuen Firefox-Versionen für das Jahr 2019 bekannt gegeben. Ich dachte ja eigentlich dass alle 6 Wochen eine neue Version von Firefox veröffentlicht wird. Das stimmt aber so nicht. Mozilla plant alle 7 bis 8 Wochen eine neue Version.
Mit dieser Veröffentlichung steht auch das Ende der aktuellen ESR-Version fest. Am 9.Juli 2019 wird Firefox 68 ESR veröffentlicht. Für die zurzeit aktuelle Version (Firefox 60 ESR) wird es dementsprechend am 23. Oktober 2019 das letzte Update geben.
Firefox-Version | Veröffentlichungsdatum |
---|---|
Firefox 65 | 29. Januar 2019 |
Firefox 66 | 19. März 2019 |
Firefox 67 | 14. Mai 2019 |
Firefox 68 | 9. Juli 2019 |
Firefox 69 | 3. September 2019 |
Firefox 70 | 23. Oktober 2019 |
Firefox 71 | 10. Dezember 2019 |
Quelle: Sören Hentzschel
Firefox: Veröffentlichungstermine für 2019
Schön wäre die Features der jeweiligen Versionen zu wissen….
@fuchs:
> Schön wäre die Features der jeweiligen Versionen zu wissen….
Die Features kann man zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch nicht wissen, die weiß noch nicht einmal Mozilla. Mozilla hat eine Roadmap für das Jahr 2018 und diese Termine sind bereits für 2019. Selbst, was die 2018er Roadmap betrifft, ist nicht auf die Version genau klar, was wann genau kommt. Es gibt Prioritäten, Mozilla arbeitet daran und ausgeliefert wird, was fertig ist. Features sind glücklicherweise bei Mozilla nicht an Versionen gebunden, Qualität hat für Mozilla Priorität, d.h. was nicht fertig ist, kommt eben auch nicht in Release n, sondern erst in Release n+1 oder n+2. Das ist gut so, weil die Vergangenheit schon oft gezeigt hat, dass ursprüngliche Planungen nicht immer einzuhalten sind, weil sich Schwierigkeiten häufig erst bei der Implementierung ergeben.
@Horst:
> Ich dachte ja eigentlich dass alle 6 Wochen eine neue Version von Firefox veröffentlicht wird
Das denken immer noch viele, weil es eine Zeit lang immer fix sechs Wochen waren. Aber der letzte Major-Release von Firefox, der genau sechs Wochen nach dem vorherigen erschienen ist, ist jetzt auch schon 14 Monate her. Seit dem waren es immer mindestens sieben Wochen, aber auch schon mehrmals sogar zehn Wochen.
Danke für die Aufklärung. Das ist mit noch nicht aufgefallen.
Firefox 68 – 9. Juli 2019
Der Firefox überholt mich dann ja! Er wird am 9. Juli 68 – ich erst am 21. Juli. Aber erstmal muß ich die 67 noch schaffen…
write: … und was ist mit der 52.x.x Schiene fuer geliebte Addons … ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Du meinst Firefox 52 ESR. Der erhält nächste Woche sein letztes Update und dann ist Schluss.
write:genau! Und wie kann ich dann mht-Dateien speichern … ?
unmht läuft nicht im neuen FF …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kommt immer auf den addon hersteller an, wenn er es umsetzt, wird sicher auch umgesetzt mal schneller mal langsamer.
write: Die Hersteller-Seite aus dem FF zeigt an: 404 There isn’t a GitHub Pages site here …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Einen solchen „Jahrenplan“ zu veröffentlichen finde ich doch ein wenig riskant. Man weis immer wie was die Zukunft bringt. Ich betrachte es eher als grobe Richtlienie, welche Versionen zu den genannten Terminen erscheinen könnten. Die Entwickler setzten sich selber unter Druck.
Es gibt keinen Druck. Termine sind bei Mozilla nicht in Stein gemeiselt und Features schon gar nicht. Diese Termine sind nicht mehr als ein Plan. In der Regel hält Mozilla seine Termine ziemlich gut ein, einzelne Verschiebungen gibt es aber immer wieder, diese Flexibilität besitzt Mozilla. Und wie ich schon in einem anderen Kommentar schrieb: Neuerungen werden dann ausgeliefert, wenn sie fertig sind, Neuerungen sind nicht an bestimmte Versionen gebunden. Auch von dieser Seite aus existiert also kein Druck.
Naja ich weis nicht ob ich mir das antue einen 71 jährigen Browser
aufzuspielen!
Ich frage mich ja eher wie das den aussieht wenn den Firefox 100 steht.