Kurzinfo für alle Moto Z Play Nutzer: Lenovo/Motorola verteilt das Update auf Android 8.0 Oreo für den Ableger des Flaggschiff Moto Z aus dem Jahr 2016 erhält nun rund 2 Jahre später. Mit dabei sind alle Neuerungen, die Google sowieso integriert, sowie ein neuer Sicherheitspatch.
Loben muss ich Motorola wohl nur noch dafür, dass das Unternehmen weiterhin auf pures Android setzt. Die Schnelligkeit der Updates, wie es einst zu und nach Nexus-Zeiten war, ist längst Geschichte. Sony, Nokia und weitere Hersteller liegen schon weit vor Motorola und haben oft sogar eigene Launcher oder Anpassungen mit an Board.
Aber ich will das gute nicht schlecht reden. Android Oreo kommt also mit der Version OPN27.76-12-22 auf das Moto Z Play, beinhaltet den Sicherheitspatch vom 01.April 2018 und bringt Verbesserungen hinsichtlich Performance und Akku mit sich. Das Moto Z Play stammt noch aus der ersten Generation, derweil gibt es bereits 2 Nachfolger des Akku-Monster.
Mit 3 GB RAM, 32 GB internen Speicher, einer 16 MP Hauptkamera, Frontblitz und einem 3.510 mAh starkem Akku ist das Gerät immer noch gut ausgestattet. Von der Performance her ist es wohl für die meisten Nutzer ausreichend, da der Adreno 506 ausreichend Power für normale Aufgaben im Petto hat. Außerdem ist es kompatibel mit Moto-Mods, die dem Smartphone noch mehr Funktionen einbringen.