Vor ein paar Jahren hatten Sky und andere Bezahlsender zu kämpfen, um Kunden für ihre kostenpflichtigen Programme und Angebote zu gewinnen. Heute ist es schon fast normal, dass man mindestens ein kostenpflichtiges Streaming Angebot von Netflix, Sky Ticket, Amazon Prime Video, oder anderen nutzt. Und die Zahlen steigen Das hat die Bitkom Research in einer Umfrage nun zusammengestellt.
37% der Internetnutzer streamen Filme und Serien über das Internet. Im Vorjahr waren es „nur“ 29%. Die jüngeren (14 – 29 Jahre) sind hier natürlich Spitzenreiter mit 46%. Bis 49 Jahre 39%, bis 64 Jahre 32%. Was sehr überrascht, selbst die über 65-Jährigen streamen wie die Weltmeister. Immerhin schon 20%. 2016 waren es in dieser Gruppe gerade erst 8%.
Es ist ja eigentlich auch kein Wunder, dass immer mehr vom klassischen TV auf die Streaming Dienste umsteigt. Man kann selbst entscheiden, wann man was schauen möchte und bei Bedarf (immer 40% nutzen es) lädt man den Film oder die Serie herunter, um sie auch Offline zu schauen. Und dieser Anteil wird sicherlich noch weiter ansteigen. Der Kosten / Nutzen Faktor steht hier in einem guten Verhältnis, sodass diese Dienste sicherlich bald noch viel mehr nutzen werden.
Wenn man so eure Kommentare liest, gehören auch von euch viele dazu, die einen der beliebten Streaming Dienste nutzt. Was ich an der Sache nur schade finde ist, dass wenn man Interesse an dem Film oder der Serien hat, man diese sehr selten über einen Anbieter bekommt. So dass man dann mindestens zwei Abos benötigt. Oder seht ihr das anders?
Quelle: bitkom
Nur der Dumme User bezahlt !
Nein, nur der ehrliche …
Hallo
Wenn um Streamen geht.. Wer Qualität will bezahlt wer augen Krebs will klaut.
Ich selbst habe mal so einiges probiert.. Ich selbst bin Amazon Kunde… Und mit dem Stick geht vieles um selbst auf netflex usw kostenlos zu kommen. Aber jetzt kommt das große aber… Die sogenannten HD Filme die da angeboten sind. Sind keine dazu schlechte Leitungen.
Also wer wirklich was ordentliches will bezahlt.. Wenn es um online schauen geht… Und die 10 Euro im Monat sind nicht so schlimm…
Und lieber 10 Euro im Monat als 20.0000 Euro Strafe weil man sich eine Software installiert hat wo man nur Augen Krebs bekommt… Software werde ich hier nicht nenen und auch keine Anleitungen geben.
LG
meine Beweggründe für Streamingdienste (Netflix, Amazon Prime, Sky Ticket und jetzt noch TV Spielfilm Live):
die ersten drei nutzte ich, wenn das TV Pogramm mal wieder mies ist. Also z.B. jetzt zur Fussball WM, dann Sommerloch usw. Ansonsten würde mir das TV wohl reichen. Problem:
es macht einfach keinen Spaß mehr wegen der vielen Werbeunterbrechungen. Deshalb zeichne ich bei den Privaten fast nur noch auf und schaue später. Problem hier: die Privaten unterbinden oft Aufnahmen in HD. So kann ich bei meinem Panasonic TV nur in SD auf externe Festplatte aufzeichnen.
Nun zu TV Spielfilm Live.
Dieses Abo mußte ich mir jetzt auch noch gönnen, weil die Fernsehanstalten entschieden haben, das hier in Niedersachsen (und vlt. auch anderswo) von 18:00 bis 18:30 das RTL Regional TV eingespeist werden muss. Bis vor einigen Monaten hatte ich noch die Wahl: RTL oder RTL Nord. Jetzt gibts eine halbe Stunde total langeweilige Berichte über Schafe, Vogelzüchter etc. Als Abonnent der Zeitschrift TV Spielfilm kostet mich der Spaß gsd nicht 10€, sondern nur knapp 3€/Monat.
Hallo,
ich nutze das Netflix Abo für 13.99€ da ich das HD & 4k Angebot nutze und teile es mir mit noch vier Benutzern!
Wer möchte könnte sich ja die Gebühren teilen und das wären 2.80€ für jeden für das gesamte Netflix in HD & 4k im Monat, dafür lohnt sich schwarzsehen nicht.
Das klassische TV wie man es kennt, habe ich seid Jahren nicht mehr. Ich selbst habe kein TV mit TV-Tuner. Es ist nur ein 52″ Monitor mit einem HDMI Anschluss, mehr nicht. Nur ein HDMI alleine machts, nicht. Dazu habe ich noch so ein kleine nette Box
Letzens Jahr habe ich 55.000 € in den Unbau meines Hauses gesteckt.
@Windows:
was für eine Box hast du? Kannst du etwas empfehlen? HDMI Anschlüsse kann man nie genug haben.
Das klingt komisch eine nette Box? Doch nicht etwa ne Vavoo Box….. ?
@Windows : Aber warum ein reiner Monitor in dieser Größe?
Die sind doch preislich in der Regel teurer und die Auswahl geringer, da diese weniger verkauft werden als Fernseher in der selben Größe.
Ich schaue auch kein klassisches TV. Aber als Bildschirm nutze ein 55 Zoll Fernseher wo ich den Tuner einfach nicht nutze, da preislich günstiger.
Meine Freundin und ich gucken öfter etwas auf ‚DAZN‘. Mal gucken, ob es ab der kommenden Fußball Saison teurer wird, wenn sie dort mehr Champions League Spiele zeigen, zur Zeit 9,99 Euro.