Die Firmen arbeiten schon eine Weile an faltbaren Geräten. Ob nun Handys oder kleinen Tablets in Handyformat. Ein Projekt davon war das „Project V“ von Samsung aus dem Zeitraum 2015 / 2016 mit dem Gerätenamen SM-G929F. So jedenfalls die Vermutung. Denn das Projekt wurde eingestellt. Aber nun sind ein paar Bilder dazu aufgetaucht.
Diese zeigen, wie Samsung sich damals das faltbare Handy vorgestellt hatte. Der Zeitraum und die Modellnummer deuten darauf hin, dass es im Fertigungszeitraum des Galaxy S6 und S7 lag. Das Projekt selber wurde eingestellt. Wenn man sich die Bilder anschaut, kann man auch verstehen warum. Ich schätze mal das hätte auf dem Markt kaum Abnehmer gefunden.
Wie @MMDDJ_ auf Twitter schreibt, war es ein Test von Samsung Europa. Aber jeder muss ja mal anfangen, um Ideen und Infos zu sammeln, damit wir dann Ende diesem, Anfang 2019 dann fertige faltbare Geräte zu sehen bekommen.
Das sieht ja mal wirklich furchtbar aus. Wie 2 zusammengeklebte Smartphones. Dann hat das Gerät auch noch 2 Rahmen in der Mitte. Der Homebutton ist für Rechtshänder und nicht in der Mitte. Außerdem ist Hauptgerät viel zu dick. Ich hoffe das dieses eine Mal Microsoft schneller fertig wird und bessere Ergebnisse abliefert.
Ich kann in beiden Punkten nur zustimmen. Ich hoffe echt, dass Microsoft mit einem tollen Gerät überrascht. Hatte bisher überlegt, mir schon eines der letzten Windows Smartphones aktuell noch auf Vorrat zuzulegen, es aber zugunsten der Hoffnung verworfen. ?
was soll hier denn der Mehrwert sein ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da es sich hier nicht um ein faltbares Display handelt sondern quasi nur zwei Geräte aneinander geklatscht wurden hält sich der Nutzen in Grenzen aber man könnte so z.B. eine häfte für die Tastatur verwenden während das andere Display komplett zur verfügung steht, ganz unnütz wäre es somit wohl auch nicht (gibt sicher noch andere kleine Vorteile die sich daraus ergeben wenn man etwas drüber nachdenkt).