Auch am heutigen Freitag verteilt AVM wieder frische Labor-Versionen für die FRITZ!Boxen 7490 & 7590 und gibt damit im Endspurt vor der Veröffentlichung vom neuen FRITZ!OS 7 bei der Entwicklung nochmal ordentlich Gas: Denn nach der CEBIT steht ja vielleicht schon bald der Release an. Enthalten sind zahlreiche Verbesserungen sowie eine komplett neu gestaltete Bedienoberfläche für FRITZ!NAS. Die Fehlerbehebungen betreffen vor allem die Bereiche WLAN, Heimnetz und USB.
Die Versionsnummern der neuen Labor-Version für die beiden Boxen lauten wie folgt:
- FRITZ!Box 7490: 6.98-56735
- FRITZ!Box 7590: 6.98-56738
Changelog FRITZ! Labor vom 8.6.2018
FRITZ!NAS:
NEU – komplett neu gestaltete Bedienoberfläche für FRITZ!NAS
Internet:
Behoben – FRITZ!Box lässt sich nicht mit fester, abweichender IP-Adresse als Mesh Repeater/IP Client einrichten
Heimnetz:
Behoben – Probleme bei der Anzeige und beim Öffnen von Geräte-Details
WLAN:
Behoben – Bereich „Weitere Einstellungen“ im WLAN-Gastzugang wieder sichtbar
Behoben – Boxen im Repeatermode können bei aktivem 2,4 GHz Uplink wieder DFS-Kanäle auf dem 5GHz Band belegen.
WLAN: Behoben – korrekte Angaben für den WLAN-Kanal bei Zero Wait DFS Events im Ereignislog
WLAN: Verbesserung – Stabilität angehoben
System:
Behoben – Umstellen der Anmeldung auf FRITZ!Box-Benutzernamen und Kennwort schlägt fehl
USB:
Behoben – Massenspeicher fehlerhaft als USB 3.0 erkannt
Informationen zu bekannten Problemen und entsprechenden Lösungen findet ihr HIER. Wenn ihr euch des Risikos einer Vorabversion bewusst seid, dann könnt ihr diese HIER herunterladen.
Ihr habt den 1750E schon wieder vergessen:
06.98-56815 Labor
Übernahme der Einstellungen für Automatische Updates, Pushservice sowie der AVM-Dienste auf alle Geräte im Mesh
Verbesserte Anzeige mit dem Repeater verbundener Geräte in der Mesh Übersicht der FRITZ!Box
Erhöhung der Sicherheit bei WLAN durch Unterstützung für Protected Management Frames (PMF) [1]
Verbessertes Bandsteering angemeldeter Clients (Unterstützung von 802.11v/k)
Hallo Basti,
Dass ist nicht ganz korrekt. Wir hatten den 1750E schon Mal mit den Neuerungen drin. Es ist aber nicht klar, zu welchem Labor es eine neue Version für den Repeater gibt
Und außerdem handelt es sich zurzeit nur um Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen bei den aktuellen Updates des 1750E.
Danke dennoch für deinen Hinweis
wenn man im Labor-Pfad sich befindet und automatische Updates aktiviert, sind die Infos hier sowieso nicht so interessant, da ja fast tägliche neue FW geschossen werden, da die Cebit vor der Türe steht.
Du installierst also, ohne dass es dich interessiert was geändert wurde?
Sehr interessant.
Schade dass große Pakete über das LAN-Schnittstelle immer noch nicht möglich sind. Es würde den Durchsatz z. B. bei der Sicherung aufs NAS verbessern.
hätte gern Informationen über das neue WPA3….-