In eigener Sache: Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Wie die meisten von euch sicherlich schon mitbekommen haben, ist die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) demnächst unter anderem für Webseitenbetreiber anzuwenden. Auch vorher haben wir den Datenschutz auf unserer Seite schon sehr ernst genommen und darauf geachtet, dass nicht mehr Daten erhoben und weitergegeben werden, als nötig. So setzen wir beispielsweise seit einigen Jahren bei den Social-Media-Buttons auf die Shariff-Lösung, welche verhindert, dass beim simplen Aufruf der Webseite bereits Daten an Facebook & Co gesendet werden.

Mit der neuen DSGVO haben wir bei uns nochmal alles genau überprüft und zusätzlich die neuen Richtlinien umgesetzt. Die überarbeitete Datenschutzerklärung könnt ihr HIER oder ganz unten im Footer der Seite einsehen. Es ist leider ein sehr langer Text. Aber es muss auch enorm viel berücksichtigt werden, damit alles seine Richtigkeit hat.

Ohne ausdrückliche Zustimmung zur Datenschutzerklärung können bei uns dadurch künftig keine Kommentare und Forum-Posts mehr verfasst werden. Für die Gäste, die hier im Blog oder im Forum posten, gibt es daher eine kleine Änderung: Bevor ein Kommentar abgeschickt werden kann, muss die Datenschutzerklärung über eine kleine Checkbox akzeptiert werden. Damit willigt ihr ein, dass bestimmte Daten gespeichert bzw. verarbeitet werden (genaueres findet ihr in der Datenschutzerklärung).

Wer bei uns registriert ist und somit einen Account hat, braucht sich nur einmal im Forum anmelden (mit den gleichen Logindaten wir im Blog) und die Erklärung akzeptieren. Dann erscheint die Meldung (s.u.) dauerhaft nicht mehr – weder im Forum noch hier im Blog. Danach könnt ihr unsere Seite genau wie bisher ohne Einschränkungen nutzen.

Hinweis auf unsere aktualisierte Datenschutzerklärung für registrierte Nutzer.

Auch wenn wir ohnehin schon sehr viel von den neuen Datenschutzbestimmungen bei uns umgesetzt hatten, war es doch eine technische Herausforderung, dass das Forum und Blog so miteinander kommunizieren, dass ihr als registrierte Nutzer den Hinweis nur einmal bestätigen müsst.

Es kann passieren, dass ihr die Datenschutzerklärung erneut akzeptieren müsst, falls es zu Problemen durch unseren Umbau kommen sollte. Dann müssen wir die Einwilligungen zurücksetzen. Wir hoffen natürlich, dass alles klappt (aktuell sieht es auch ganz danach aus) und ihr euch bei uns weiterhin sicher und wohl fühlt.

Eure Crew von Deskmodder.de

In eigener Sache: Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
zurück zur Startseite

23 Kommentare zu “In eigener Sache: Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder