Microsoft setzt Windows 10 IoT zur Drohnensteuerung ein

Am Ende des Jahres 2017 wurde der Drohnenhersteller „Aurora Flight Sciences“ vom amerikanischen Flugzeughersteller Boeing aufgekauft. Bei dem Deal selbst geht es zwar weniger um das autonome Fliegen als um Patente und Technologien für neue Antriebskonzepte. Interessant in dem Zusammenhang ist allerdings die damit einhergehende Kooperation mit Microsoft.

Die Drohnen von Boeing/AFS sollen nämlich künftig mit einem Betriebssystem auf der Basis von Windows 10 IoT ausgestattet und gesteuert werden. Der Flightassistant soll vom Boden aus die vorprogrammierte Flugroute der Drohne per Sprachbefehl ändern und überschreiben können. Die Windows-eigene Sprachassistentin „Cortana“ wird wird dazu entsprechend angepasst.

Laut eines Reddit-Nutzers standen die Redmonder der Zusammenarbeit zunächst skeptisch gegenüber, da es ja gewissermaßen Neuland für Microsoft war. Erste Simulationsversuche haben aber wohl ergeben, dass Cortana eine recht hohe Zuverlässigkeit bei mündlichen Eingaben von GPS-Daten erreicht.

Zusammen mit einer Kombination von IFR (Instrument Flight Rules) und dem neuen zivilen Satellitennavigationssystem „Gallileo“ erlaubt dies dem abgespeckten Betriebssystem einen Rahmen, indem es die Flughöhe oder eine Kursänderung mit künstlicher Intelligenz in Echtzeit beeinflussen kann. Somit kann die Drohne z.B. einen Sturm autonom um- bzw. überfliegen, ohne, dass ein Eingriff seitens des Flightassistant nötig ist.

Sollte sich das ganze System bewähren, besteht wohl die Möglichkeit, dass die von Boeing selbstentwickelten Softwaresysteme aus den Verkehrsflugzeugen gegen Produkte aus dem Hause Microsoft ausgetauscht werden.

Quelle: reddit
Microsoft setzt Windows 10 IoT zur Drohnensteuerung ein
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Microsoft setzt Windows 10 IoT zur Drohnensteuerung ein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder