Kurz notiert: Microsoft bastelt immer weiter an der neuen Version von Visual Studio 2017. Auch in der Version 15.6.3 wurden viele Fehler behoben, die durch die User selber übermittelt wurden. Visual Studio ist für die Entwickler und Programmierern von Apps, Programmen (Win32) und auch für .NET Framework Anwendungen unerlässlich.
Die behobenen Fehler in dieser Version sind:
- Esc-Taste schließt das „Peek“-Definitionsfenster nicht.
- wpp.targets funktioniert nach dem Update auf Version 15.6 nicht mehr.
- Wird ein Projekt über Datei->Öffnen->CMake geladen, wird eine Ausnahme ausgelöst und der CMake-Cache wird nicht erzeugt.
- Version 15.6 Update stürzt Xamarin-Code mit NullReferenceException beim nächsten Szenario ab.
- Die Installation von XCode Tools schlägt nach dem Update der Version 15.6 fehl.
- Anaconda 5.0.0 Completion DB ist nicht aktuell und ein Refresh schlägt fehl.
- NUnit-Tests können nach dem Update auf Version 15.6.1 nicht mehr ausgeführt werden.
- Visual Studio 2017 kann nicht über die Befehlszeile gestartet werden, wenn es mit dem Dateinamenspfad 8.3 gestartet wird.
- Version 15.6.0 bricht ab, wenn VisualStudio\Telemetry\TurnOffSwitch auf 0 gesetzt ist.
- Visual Studio Community 2017 wird nach dem Update auf Version 15.6 automatisch geschlossen
- Die CMake-Generierung wird nach dem Update der Version 15.6.1 nicht mehr gestoppt.
- Das Öffnen einer Lösung mit Tests und das Klicken auf ein beliebiges Toolbar-Element im Test Explorer führt zum Absturz von VS.
Die bekannten Probleme werden wie immer auf der developercommunity.visualstudio.com angezeigt und auch der Stand des Problems ist dort sichtbar.
via: docs.microsoft
Visual Studio 2017 15.6.3 ist erschienen
Download Links:
https://www.visualstudio.com/de/thank-you-downloading-visual-studio/?sku=Enterprise&rel=15#
https://www.visualstudio.com/de/thank-you-downloading-visual-studio/?sku=Professional&rel=15#
https://www.visualstudio.com/de/thank-you-downloading-visual-studio/?sku=Community&rel=15#
gibt es eigentlich noch einen WYSIWYG-Editor zum Erstellen von Apps, sowie früher das „Windows-App-Studio“?
Komme mit dem Visual Studio nicht so zurecht und der PC auch nicht. Hauptsächlich will ich die Apps nur auf das Handy spielen, bzw. Weblink-App generieren, für die es keine Apps gibt. Ich weiß, ich kann aus dem Edge Verknüpfungen auf den Homescreen legen. Hätte die Verknüpfung aber gerne im Menü. Das war damals mit dem Windows-App-Studio sehr einfach
gepostet mit der Deskmodder.de-App