Apple schneidet alte Zöpfe ab und stellt die Unterstützung für Windows XP, Windows Vista und den Applte TV der ersten Generation ein. Der Stichtag ist der 25. Mai, von welchem an der iTunes Store nicht mehr funktionieren wird. Dazu veröffentlichte das Unternehmen auch eine Support-Seite, welche auf den Umstand hinweist. iTunes soll sich aber weiter benutzen lassen, lediglich neue Käufe und „Re-Downloads“ werden aufgrund neuer Sicherheitsbestimmungen nicht mehr möglich sein.
Wie auch immer, dass dieser Schritt kommt, war eigentlich schon länger angedeutet. Schließlich unterstützt das aktuelle iTunes 12 erst Windows 7 und aufwärts. Ebenso fehlen auf dem ersten Apple TV zahlreiche Apps, sodass dieser eigentlich auch schon seit einer Weile auf der Liste steht. Solltet ihr noch jemanden kennen, der „Windows < 7“ und den iTunes Store einsetzt, dann könnt ihr diese Person ja mal drauf hinweisen, ansonsten denke ich, wird die Nachricht für die meisten irrelevant sein.
Was war Vista
?
Die 3,5 Nutzer werden es wohl verkraften
gepostet mit der Deskmodder.de-App
wobei bei mir die Vista 32 und 64bit 20mal schneller war als die WinXP, als ich den ersten amd 2 core 64bi cpu einbaute, also war xp weg vom Fenster und Vista den noch schneller als Win 7 x64 kam.
Finde ich gut das man steinzeit entlich enfernt.
da war mal vor jahren was bei msdn…1x geladen und ausprobiert…aber niemals benutzt…(weil übersprungen)
bei win10 ist das anders…ich sehe es als sport ms „telemetrie“ vollständig zu entfernen…ohne win10 zu zerstören…seit win10 offizell zu haben ist…habe ich das aber nicht geschaft…ergo wird wohl auch übersprungen.
Vista UND iTunes – das ist ja Masochismus³
itunes ansich (programm und shop) sind masochismus.
1. gibt es für die spyware itunes…ersatzsoftware die benutzerfreundlicher ist.
2. die alternativshops sind meist werbefrei und die apps sogar kostenlos!