Noch schnell nachgereicht. Microsoft hat gestern die KB4075211 als Preview für das monatliche Update für Windows 7 bereitgestellt. Dieses nicht sicherheitsrelevante Update enthält Verbesserungen und Korrekturen, die Teil der KB4074598 vom 14.Februar 2018 und natürlich auch Qualitätsverbesserungen für das nächste monatliche Rollup-Update im März.
Die Liste der behobenen Probleme ist relativ kurz. Die Zeitzoneninformationen wurden aktualisiert. Es behebt ein Problem, das dazu führt, dass die Datei services.exe nicht mehr funktioniert, nachdem das Privileg „Obtain an impersonation token for another user in the same session“ auf Windows Server 2012 R2-Computern angewendet wurde. Diese Rechner durchlaufen dann eine Neustartschleife.
Ein weiteres Problem wurde behoben, dass das System die Fehlermeldung 0x4b8 ausgibt in der SceCli-Ereignis-ID 1202. Auch die Event ID 1000 mit dem fehlerhaften Modulnamen scesrv.dll und dem Ausnahmecode 0xc000000409 kann aufgeführt werden. Sowie ein Problem, bei dem sich die Microsoft Outlook Web App in bestimmten Situationen verlangsamt, wenn sie im Internet Explorer 11 ausgeführt wird.
Wirkliche bekannte Probleme sind nicht dabei. Wie immer wird darauf hingewiesen, dass vom externe Antiviren-Programm der richtige Registry Eintrag gesetzt werden muss. Dieser ist unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\QualityCompat zu finden. Unter cadca5fe-87d3-4b96-b7fb-a231484277cc muss der Wert auf 0 stehen.
Microsoft Net Framework Version 2
blockiert meinen Drucker. Bitte beheben
solche fehler zeigen die mangelhaften fähigkeiten, die ms mitlerweile hat…bzw das ihnen der privatanwender „am arsch vorbei geht“.
man muß leider updates grundsäzlich bei ms software ABSCHLTEN, wenn man fehlerfreien betrieb WILL!
oder wirklich nur im notfall (wenn also das update benötigt wird) updates MANUELL einspielen.
ich sehe diese fehlerhaften „machenschaften“ bei ms sehr kritisch…
alles ist nur noch im alpha status…qualität sieht anders aus microschrot… microsoft software verkommt zur malware…microsoft software ist fehlerhaft…microsoft software hat keinerlei datensicherheit…microsoft software arbeitet gegen den verbraucher usw usw usw…
microsoft ist mangelhafte software.
man sollte neuere updates erst dann installieren, wenn win10 den status FERTIG hat…und nicht mehr alle 6 monate sich alpha und beta status abwechseln.