Heutzutage klingt die Gigabit-Mobilfunkanbindung 5G wie ein Traum, welcher vielleicht hier in Deutschland in 10 Jahren mal zum Einsatz kommt. Aber trotzdem wird es irgendwann kommen. So plant Intel mit seinen Partnern Microsoft, Dell, HP und Lenovo Ende 2019 Laptops eben mit diesen Mobilfunkanbindungen bereitzustellen.
Der Vorteil dieser Chips von Intel ist, dass diese neben 5G auch 2G, 3G und LTE unterstützen werden. Somit also alles soweit abgedeckt ist, um überall eine Internetverbindung zu bekommen. Auch Qualcomm hat schon 18 Partner für Smartphones an Board, die auch im Jahr 2019 dann mit 5G Chips ausgestattet sein werden. Partner hier sind unter anderem HMD (Nokia), Xiaomi, Vivo, LG, HTC, LG und Sony. Um nur mal einige davon zu nennen.
Noch steckt diese Technologie in den Kinderschuhen und wird erst in einigen Testgebieten ausprobiert. In den USA hat At&T und Verizon angekündigt, Ende 2018 zu starten. Wie es bei uns aussieht, naja. Die Kosten werden erst einmal in die Höhe schnellen. Denn die Funkmaste müssen an diese neue Geschwindigkeit erst einmal mit neuen Leitungen angepasst werden. Vodafone und Telefonica haben hier schon eine Kooperation abgeschlossen, die ab Juli 2018 starten soll. Allgemein rechnet man mit einem Start von 2020+.
Mein Gott…eines Tages halten wir unsere Bratwurst einfach in die Luft und schon isse Gar…weil wir dann keine Mikrowellen Herde mehr brauchen, das wir ein Sumpf von Elektrosmog geben!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wann lanciert Swisscom in der Schweiz das schnelle 5G-Mobilfunknetz?
Swisscom zieht den Termin vor und plant, 5G in der Schweiz bereits im vierten Quartal 2018 punktuell auszurollen. Bisher gingen wir von 2020 aus.
Woher kommt dieser Sinneswandel?
Der neue Zeitpunkt ist einerseits bedingt durch die schnellere Standardisierung der 5G-Technologie. Andererseits zeichnet sich ab, dass unser Zulieferer Ericsson die nötigen Netzwerkkomponenten sowie die Software rascher liefern kann. Schliesslich befasst sich Swisscom zusammen mit der ETH Lausanne und Ericsson schon seit zwei Jahren intensiv mit dem Thema. 5G ist immerhin die Grundlage für die Digitalisierung in der Schweiz. Die Industrie sieht ihre Chancen und fordert eine schnellere Realisierung. Das alles gibt uns einen Vorsprung und das nötige Selbstvertrauen, um anzukündigen: Swisscom wird die erste Telecomanbieterin sein, die in der Schweiz 5G noch in diesem Jahr einführt.
always link to nsa?
wozu brauchen kinder sowas (bzw menschen überhaupt)? um irgendwem reicher zu machen?…abgezockt zu werden?…ausspioniert zu werden mit „telemetrie“?
ich sehe das sehr kritisch…und unnötig…zumal grade intel cpus in laptops ehr mangelhafte leistung haben. die gnze n kacke die intel in den „neueren“ laptops vertreibt…entspricht doch der leistung der laptops zu begin der 90er!
ausserdem sollte man der „umwelt“ nur bei gebrauch internet anschalten…ales andere ist energieverschwendung…