Wenn Samsung sein neues Flaggschiff offiziell vorstellen wird, wird es für Technik-begeistere eher eine langweilige Vorstellung. Denn bis dahin sind alle wichtigen Daten und Bilder geleakt. Ob sie nun wirklich geleakt sind, oder von der Firma so „angefüttert“ wurden sei einmal dahingestellt. Denn dadurch ist man länger (und kostenlos) in den Medien und kann so einige davon abhalten vorzeitig ein Konkurrenzprodukt zu kaufen.
Jetzt ist von @evleaks das Renderbild vom Galaxy S9 und S9+ mit weiteren Infos gezeigt worden. Beide Geräte sind bis auf die Displaydiagonalen nahezu identisch. Beide kommen mit einem Super AMOLED-Display und kommen mit 5,8 bzw. 6,2 Zoll daher. In den USA und China wird ein Snapdragon 845 und in der restlichen Welt eine Exynos 9810 CPU enthalten sein.
Integriert sind 6 GB Ram und 128 GB Speicher beim S9+ und 4 GB/64 GB beim Galaxy 9. Neu wird auf jeden Fall die Bildverarbeitungshard- und Software sein. Die steht im Mittelpunkt des neuen Flaggschiffs. „Super Slow-Mo“-Videoaufnahme mit 480 fps bei 720p Aufzeichnung sollen dann möglich sein. Zur Kamera selber hatten wir ja gerade erst gestern was geschrieben. Ab dem 16.März sollen beide Geräte dann in den Verkauf gehen. So nun hat Samsung wieder einmal die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Quelle: @evleaks
Sind nicht so lang wie s8/s8plus aber breiter.
Mal schauen bis ich im august ein neues handy bekomme ist das s9 plus schon 6 monate alt ?
Was soll das wieder von Samsung? Kriegt das überhaupt Android 9.x wenn’s rauskommt? Wie oft eigentlich noch? Samsung lernt einfach nichts dazu. Nicht mal das S7 hat Android 8 bekommen. Samsung sollte sich schämen.
S7 Serie bekommt Android 8
Das wird wieder nix. Wieder kein Dual-Sim. 6GB Ram nur bei S9+ dazu viel zu teuer. Bessere Hardware gibt`s bei Chinaphones wie Xiaomi (Mi7) usw….zum halben Preis!
Ja was bringt es mir z.B. als Händler Dual-sim Handy ins Geschäft zu stellen, wenn es nur ein paar Leute Kaufen.
Der Preis ist egal ich habe alle 2 Jahre immer das neuste und größte Handy 60 euro zuzahlung das alte verkaufe ich nach 2 Jahre per eBay um die 200 Euro, ich warte auf S9 Plus oder das größte Sony.
Trotzdem. Außer Nokia und Google Pixel sind alle Android-Geräte für den Müll. Ich möchte, wenn ich mir ein Android-Gerät kaufe für 300-500 Euro, dass ich 4 Jahre MINDESTENS das Recht habe, auf die neueste Android-Version updaten zu können.
Apple schafft es doch auch. Aber die Android-Gerätehersteller kommen immer damit durch.
Den muss pixel nehmen, weil android hat wieviel 100000 verschiedene Geräte wo angepasst werden müssen und Apple so plusminus 20 Geräte.
PS: Du willst doch als Hersteller von Handys auch nicht 5-6 Jahre warten bis die Leute wider Handys kaufen, weil Android Support so schön lang ist.