In den letzten Wochen gab es einige Nachrichten aus dem Hause LG zu berichten was ein kommendes Smartphone-Flaggschiff angeht bzw. die generelle Strategie im mobilen Bereich. So soll es kein G7 geben und die Präsentation eines neuen Flaggschiffs soll nicht mehr nach strengem Terminplan erfolgen.
Nun gibt es einmal mehr neue Nachrichten von LG. Denn so wird man wohl auf dem Mobile World Congress 2018 im Februar ein bekanntes Smartphone mitbringen, welches aber „aufgepeppt“ sein soll. Die Rede ist vom LG V30, welches im Bereich künstlicher Intelligenz aufgewertet werden soll. Als V30+ oder V30a könnte das Gerät benannt werden, was jedoch noch nicht wirklich bestätigt ist.
Welche technischen Neuerungen ein solches Gerät mitbringen wird, ist nicht bekannt. Rein von der Hardware könnte hier ein zusätzlicher Chip für AI verbaut werden. Ansonsten soll das Gerät aber wohl dem bisherigen V30 entsprechen. Ich bin mal gespannt ob LG damit punkten kann oder ob die User nicht doch eher auf das zukünftige Flaggschiff warten werden, welches dann auch technisch auf dem neusten Stand sein dürfte.
Das V30 kam hier spät, kostet z.Zt. € 750 und im Feb. eine Art Neuauflage ? So vorgeführt fühlte ich mich von Sony mit dem Xz 2013 für € 600 und der Nachfolger kam 5 Monate später …