In meinem letzten Beitrag zum LG V30 hatte ich bereits kurz angedeutet, dass LG auch auf dem Mobile World Congress 2018 ein neues Smartphone-Flaggschiff vorstellen wird. Dies ist zumindest nun bestätigt. Aber es wird sich dabei nicht um ein LG G7 handeln, wie derzeit berichtet wird.
Denn LG plant ein Rebranding seiner Namensgebung bei der G-Serie. Wie diese letztlich genau aussehen wird, wurde noch nicht genannt. Hintergrund scheint zu sein, dass man befürchtet, dass nicht so versierte Smartphone-User sich an der Zahl „7“ stören könnten. Denn Samsung, Huawei oder auch Apple sind hier bereits mit der Zahlenfolge weitere und man glaubt, dass User denken könnten, dass ein LG G7 deutlich älter sei, als z.B. ein Samsung Galaxy S9.
Ob man sich nun generell von der G-Serie verabschiedet oder einfach ein LG X bzw. LG G10 präsentieren wird, bleibt abzuwarten. Mit dem LG G2, G3 und G4 konnte mich LG persönlich überzeugen. Das LG G5 und G6 konnten hier aber nicht wirklich mithalten. Für mich war eh das LG V30 das eigentliche Flaggschiff 2017 und somit auch die V-Serie die neue Flaggschiff-Reihe.
Was haltet ihr von der möglichen Namensänderung, welche andere Firmen ja bereits selbst in der Vergangenheit schon durchgeführt hatten?
Für Menschen, die etwas Ahnung von Technik haben ist es irrelevant, wie die Modelle heißen. Doch Marketingtechnisch kann ich die Entscheidung voll verstehen. Und die Mehrheit der Nutzer hat nicht wirklich Ahnung von der Technik.
Für mich ist das völlig egal wie das neue LG Smartphone heißt.
Es ist ein neues Model das auf Smartphonmarkt mit schwimmen will.
Allen ein schönes neues Jahr
Wenn man Angst davor hat, dass ein G7 als älter wahrgenommen wird als ein S9, warum nennt man es nicht einfach: G11 oder G15 oder G37?