Die Microsoft Store App ist im Bereich „Meine Bibliothek“ sehr mager einstellbar. Apps die man nicht mehr gebrauchen kann, lassen sich nicht löschen. Die Anzeige der jemals installierten Apps lassen sich bisher nur auf „Funktioniert auf diesem Gerät“ und Ausgeblendete Apps anzeigen“ managen.
In der neuen Version 11712.1001.613, die die Insider und Release Preview unter Windows 10 als erstes testen dürfen, hat man nun erste Schritte unternommen und Filter eingebaut. So kann man einen Filter setzen für „Alle Geräte“, „Funktioniert auf diesem Gerät“ und „Funktioniert nicht auf diesem Gerät“. Bei den App-Typen kann man zwischen „Alle Typen“, „Apps“, „Spiele“ und „Arbeits-Apps“ filtern.
Es ist schon einmal ein Anfang, wenn man bedenkt, dass mit der Zeit viele Apps zusammenkommen. Da können solche Filter durchaus helfen. Ob wir irgendwann noch einmal eine Funktion „Apps endgültig aus der Bilbliothek löschen“ Funktion bekommen, steht aber in den Sternen. Schön wäre es auf jeden Fall. Denn man testet doch ab und an neue Apps, die sich dann im Endeffekt als nutzlos einstufen lassen.
Wer sich die Microsoft Store App einmal anschauen möchte und kein Insider ist. Die Kollegen von aggiornamentilumia haben mal wieder eine Appx (appxbundle) der Microsoft Store App auf Mega (54,4 MB) bereitgestellt.
Der Link leitet nur zur offiziellen MEGA Seite weiter und nicht zum Download
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Doch, der Link geht zum Download. Vielleicht probierst du mal einen anderen Browser für den Download.
Das Store Update habe ich auf dem Surface und mein 950 (beide Release Preview) ganz normal über Update bekommen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hab ich oben mal ergänzt mit Release Preview.
Danke.