Bereits im Juni hatten wir darüber berichtet, jetzt bahnt sich der Termin langsam an. Am 31.12.2017 ist Schluss für WhatsApp unter BlackBerry OS und BlackBerry 10. Auch der Support von Windows Phone 8.0 wird eingestellt, wodurch die drei Plattformen ziemlich sicher, zumindest in Deutschland, aussterben werden. Zum Stichtag hin wird WhatsApp das Erstellen neuer Accounts nicht mehr zulassen und bestehende Accounts können nicht mehr verifiziert werden. Ist man angemeldet, dann kann man die App aber noch nutzen, solange die API nicht geändert wird.
Mehr Zeit haben noch Nutzer des Nokia S40 und von Android-Versionen unterhalb Android 2.3.7. S40-Nutzer haben bis zum 31.12.2018 Zeit und die betroffenen Android-Besitzer bis zum 31.12.2020. Jedoch bekommt letztere Variante keine neuen Funktionen mehr, was unter anderem andere Funktionen beeinträchtigen kann.
WhatsApp empfiehlt aufgrund der Einschränkungen der jeweiligen Versionen auf eine neue Software-Plattform zu wechseln. Vorzugsweise iOS 7+, Android 4+ und Windows Phone 8.1+. Der Chat-Verlauf kann aktuell zwar nicht zwischen den Plattformen transferiert werden, aber exportieren kann man diesen. Mehr dazu: FAQ
Nicht ganz…den hier gibs die lösung..!
https://forums.crackberry.com/blackberry-10-os-f269/finally-android-whatsapp-media-sharing-problem-solved-1108531/
Hallo,
Interessant, nur wird WhatsApp auch dagegen was tun.
LG