Immer wieder stellen wir euch hier im Blog auch Konzepte von bestehenden oder unveröffentlichten Produkten vor. Dieses Mal handelt es sich um ein Android-Konzept von Gabriel Zegarra. Er hat seine Ideen umgesetzt, wie Google zukünftig das mobile Betriebssystem gestalten könnte.
Gerade den Aufbau innerhalb der Apps hat er dabei stark an iOS angelegt – also mit einer Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand. Die Android-Nutzer unter euch würden da sicherlich lieber ein Hamburger-Menü bevorzuge, oder? Seine ganzen Entwürfe (auch für Android Wear & TV) könnt ihr euch auch nochmal komplett in diesem Video ansehen:
Quelle: Gabriel Zegarra
via Mobiflip
Android-Konzept: So könnte Googles Betriebssystem aussehen
Also das was auf dem Bild im Artikel gezeigt wird, sieht mMn fast exakt wie das UI auf den Pixel 2 Geräten aus… Nur mit einer anderen Form der Adaptive Icons und vielleicht einer anderen Uhr auf dem Always On Display oder Glance Screen oder wie auch immer man das nennt…
Wenn ich da an die Konzepte für W10 Mobile denke, ist das eine ganz andere Kategorie. Da haben die Leute echt gute Ideen, bei denen man sich fragt, warum MS das nicht einfach so übernimmt. Bei diesem Konzept habe ich eher Schwierigkeiten, wirkliche Unterschiede zu erkennen…