Tools um Screenshots vom Desktop oder von Spielen machen gibt es viele. Eine neue App ist Screentik für Windows 10 Desktop. Die App gibt es heute (wie immer bis 24.00 Uhr) kostenlos im Microsoft Store. Der normale Preis beträgt sonst 9,99€. Bisschen hoch gegriffen für mein Empfinden, aber nun gut.
Mit der App lassen sich Bildausschnitte auch per Freihandauswahl erstellen, die dann in der Zwischenablage oder direkt gespeichert werden. Genutzt wird hier das BMP, GIF, JPEG und PNG Format. Aufnahmen können verzögert erstellt werden und eine gute Funktion ist, dass man die Bilder direkt aus der App per Drag & Drop in ein anderes Programm „schieben“ lässt.
Der Name der erstellten Screenshots kann in den Einstellungen beispielsweise mit einem Datum vordefiniert werden. Laut Beschreibung ist dies das letzte Pre-Release, bevor dann die App mit der nächsten Version den finalen Status erhält. Wer die App mal testen will, hier der Link.
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/screentik-screenshot-capture-tool/9n1q2vprnxrc#
via: myappfree
Schon war am Zweit-PC, schon probiert, schon die Fazite:
– „Bisschen hoch gegriffen für mein Empfinden, aber nun gut.“ ändere ich in…
– „Ziemlich arg hoch gegriffen für mein Empfinden, aber nun schlecht, grins“.
Die App funktioniert – aber wer Screenshots schon iwi anders macht und zufrieden ist: unbedingt nötig ist es nicht, sich die 9,99 € zu ersparen.
Zielgruppe wüßte ich aber: jene, die die App für 15,- gekauft haben, mit der man Film-DVDs abspielen kann…
Da benutz ich nach wie vor ( schon seit XP Zeiten ) die DRUCK-Taste und dann das gute PSP ( was trotz Win 10 immer noch funktioniert
), da kann ich dann auch bearbeiten , Texte hinzufügen und noch und nöcher 
FÜR Spiele oder sowas dafür brauch ich sowas nicht, da könnte ich wenn ich wollte auch das Zusatzprogramm von NVidia nehmen, aber gebraucht habe ich das noch nie wirklich

Ausserdem hat man in Windows 10 ja im Spielemodus selber auch die Möglichkeiten
Als ich 2006/7 meinen ersten PC hatte, da wußte ich das mit der DRUCK-Taste ja „gaanich“…und da ich später nicht von Nachbar/Tante/sonstwem, sondern als Einzelkämpfer unterwegs war, habe ich es auch so schnell nicht erfahren.
Später hatte ich dann schon Tools für Screenshots, also wieder nix mit der DRUCK-Taste. Noch etwas später bin ich an allen Win-Rechnern auf Apple-Tastaturen umgestiegen – die haben gar keine DRUCK-Taste.
Wirklich vermißt habe ich die aber nie, weil ja schon gewohnte andere Möglichkeiten da waren. Und so wird das wohl auch bleiben.
Wozu eine App die man bezahlen muss wenn es zB mit Lightshot Kostenlos und schnell geht?
das Board Mittel Snipping Tool sollte doch ausreichen ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
vielleicht weil die auch noch das Alles kann ? https://support.microsoft.com/de-de/help/10557/windows-10-app-permissions
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„…Eine Foto-App muss möglicherweise auf die Kamera Ihres Smartphones zugreifen…“ – wertvolle Info für die vielen Milliarden, die Windows Phones beutzen, grins.