Vor zwei Tagen hatten wir darüber berichtet, dass Microsoft einmal ein neues Patent für ein faltbares mobiles Surface Gerät eingereicht hat und auch schon im Microsoft Store eine eigene Kategorie zu finden ist. Siehe: „Surface Phone / Mobile“ App Seite „8828080“ wird schon vorbereitet.
David Breyer hat dies zum Anlass genommen, um ein Konzept aus dem Patent zu erstellen. Schaut man sich die Bilder so an, sieht es einfach nur großartig aus. Interessant ist das Scharnier, welches doch ganz anders aufgebaut ist, wie bei bisherigen Konzepten oder Patenten.
Verwendet werden kann es sowohl ausgeklappt, als auch zusammengeklappt. Wie man sieht, geht David davon aus, dass es sich um zwei einzelne Displays handelt, die dann wieder ein Gesamtbild nach dem ausklappen zeigen. Mit dem zusätzlichen Stift ist es natürlich ein Traum, oder? Aber schaut selber.
Quelle: @D_Breyer via: theverge
Sieht aus wie ein futuristischer nintendo 3d/2d.
Meines Erachtens wird des, wenns denn das Licht der Welt erblickt, ebenfalls scheitern. Microsoft täte gut da dran, sich von dem mobilen Markt zu verabschieden und sich auf altbewährtes zu konzentrieren. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, neue Konzepte lassen sich nur schwer durchsetzen, siehe Windows Mobile 10…
Andere Surface-Prudukte haben sich aber auch durchgesetzt, obwohl es etwas neues war, somit ist deine Aussage wohl nicht ganz zutreffend. Sollte das neue Gerät scheitern hat das nichts mit Gewohnheit zu tun sondern mit dem was Microsoft die letzten Jahre mit oder aus ihrer mobilen Sparte gemacht haben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nun ja , es ist ja bekannt das es Nadella war der mit Absicht die Mobile Sparte vor die Wand gesetzt hat. Das gab er ja schon bei Antritt bekannt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
MS hätte das Vorhandene mal lieber weiter Entwickeln sollen, statt jedesmal was neues anzufangen und dann den Hinter zu klemmen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ein reines Tab wäre eher eine Totgeburt.
Win-Tabs gibt es ja nun wirklich von 50,-€uronen bis nach oben offen von anderen Herstellern. Da täte sich MS noch schwerer als mit der Mobile Sparte.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Aber betrachten wir es mal nüchtern: Das wäre dann der min. 4. Anlauf im mobilen Bereich von Microsoft. Und die mobilen Apps würden ja auch weiterhin fehlen. Deswegen halte ich etwas Smartphone-artiges für ausgeschlossen. Und ein weiteres Tablet – du sagst es schon richtig – braucht die Welt eigentlich auch nicht. Microsoft hat selbst schon ein paar im Angebot und die anderen Hersteller eben auch. Vielleicht muss man sich damit abfinden, dass das „Surface Phone“ nicht existiert und nicht existieren wird.
Die Fotos sehen klasse aus – keine Frage. Und mit Android könnte es sich wohl auch iwi verkaufen – wenn es nicht Laptops mit „richtigen“ OS gäbe, die auch so allerlei können…
Ein Mini Tablet wäre ein Witz. Wer braucht so etwas? Und ein Surface Phone wird es auch nicht geben. MS hat da Millionen in den Sand gesetzt – und die werden sich hüten! Da hat MS den Markt gegenüber iOS und Android hoffnungslos verloren, und man wäre auch wieder exakt am selbem Punkt = keine Akzeptanz, und keine App Entwickler. Wenn evt etwas in diese Richtung kommt, dann evt etwas völlig anderes (…. ‚innovativ‘ war&ist MS ja schon)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das auf den Renderings sieht aber aus, wie ein faltbares Minitablet und wäre damit eine sichere Totgeburt.
Was ein Schwachsinn Microsoft hats im Mobilen Bereich doch selbst total verbockt, ich meine das es neben Apple und Androide nicht eben einfach geworden wäre ist schon klar, aber auch Blackberry hat es nicht so einfach, ich hätte schon ganze gerne noch mal Geld für ein Mobiles Microsoft Phone ausgegeben, an sich sind die Dinger Ja Unverwüstlich und der Komfort ist gegenüber Androide unverwechselbar, das stellt jeder Fest der von einem Windows Phone zu einem Android wechselt.
Surface Geräte haben wir auch zur genüge und die Treiber Probleme für Display und Akku reißen ja auch nicht ab, also so viele Pleiten, Pech und Pannen wie beim Surface sollte Microsoft echt mal zu denken geben. Wobei das Surface ja eigentlich nur ein Projekt war um den OEM Herstellern zu zeigen wie es besser geht (Fail).
Jetzt noch mal an so einem teil zwischen Mobil, Surface und ich weiß nicht was, im Hintergrund zu arbeiten finde ich Witz los, Okay das Cloud Geschäft scheint ja zu boomen, am Windows 10 gibt’s noch immer fiel zu arbeiten, das sollte Microsoft nicht außer Augen lassen, ARM to Windows wird jetzt schon ne Totgeburt sage ich Voraus, der Zug mit Nettops ist nämlich abgefahren.