Die Sparkassen versenden aktuell Institutsmitteilungen an die Nutzer der Sparkassen- und Sparkassen+-App unter Windows Phone. Dies beinhaltet den Hinweis, dass die Apps eingestellt werden. Der Endtermin ist der 31.12.2017, bzw. grob gesagt zum Ende des Jahres. Nutzer werden gebeten auf die Apps für Android oder iOS auszuweichen, was natürlich ein neues Smartphone erfordern würde.
Der Grund für die Einstellung sind die gestiegenen Anforderungen an Sicherheit und auch Komfort sowie Aktualität. Immerhin bietet man ab sofort als Entschädigung die beiden Sparkassen-Apps kostenfrei im Google Play Store und Apple App Store an. Der Intention der Mitteilung nach ab Version 4.0 dauerhaft. Jeder, der also Konten bei unterschiedlichen Banken hat, kann für Multibanking nun auch die Sparkasse+-App runterladen, welche zuvor 99 Cent kam.
Persönlich überrascht mich die Entscheidung nicht, denn die Entwicklung der App blieb bei Version 1.4.x stehen, da man die verwendeten Kapazitäten wieder den anderen App-Versionen widmen wollte. Natürlich ist die Entscheidung für alle Windows-Fans und Sparkassen-Kunden schade, aber die Entwicklung für Windows ist höchstens noch für den Desktop rentabel.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Die Ratten verlassen das sinkende Schiff, nur der Käpt’n ist noch an Bord.“

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Na,tja…
kann ich in Kürze mein 700 T€uro Mobile Lumia 950XL gleich neben meinem Nokia PT11 luftdicht einsargen, und mich zwangsläufig Gockels Kirmes Bling-Bling Kekssorte 8.1 zuwenden.
Nee, den Apfel mit iOs 11 hab ich schon, turnt mich auch nich grad an…