Wir haben Dezember und Weihnachten ist nicht mehr lange hin. Bis dahin haben wir für euch einiges zusammengesucht und werden es euch in loser Reihenfolge hier bei uns anbieten. Was wir alles in petto haben, verraten wir natürlich nicht. Also bleibt immer schön neugierig. Den Anfang macht der Ashampoo Privacy Protector als Vollversion im Wert von derzeit 15,99 Euro (39,99€ UVP).
Es ist ein Programm zum Schutz der Dateien und auch um Spuren zu beseitigen. Daten können mit dem AES256 Standard verschlüsselt werden. Diese können dann auch auf CD oder DVD gebrannt werden. Eine interessante Funktion ist, dass man einen USB-Stick als General-Schlüssel einsetzen kann. Somit muss man sich kein Passwort merken, wenn man Daten wieder entpacken und entschlüsseln möchte. Auch zum Beispiel ein Bild kann als Generalschlüssel verwendet werden.
Der Privacy Protector kann aber auch Spuren vernichten. Egal ob vom Browser oder System selber. Beim System sollte man aber genauer hinschauen, was da vernichtet wird. Will man Daten sicher löschen, dann bietet das Programm eine Überschreibung mit Zufallswerten an. Somit schafft es keine Software, diese Daten wiederherzustellen. Das Programm selber ist unter Windows 7 bis Windows 10 einsetzbar.
Der Download bleibt bis Montag, 4.Dezember wie immer 18.00 Uhr aktiv und erfolgt über diesen Link: Zeit abgelaufen. Der Name der *.exe darf nicht verändert werden. Ansonsten wird es nicht als Vollversion erkannt werden. Hier geht es weiter: Ascomp PDF Conversa bei uns im Adventskalender
Alle weiteren Infos zum Programm selber und ein Danke an ashampoo.com
Zum Glück habe ich mir für die Weihnachtszeit wieder einige Wegwerfemailadressen sichern können, gerade Ashampoo ist so eine Firma die kurz vorm ende des Jahres Programme noch mal Verschenkt um dann im Nächsten Jahr die User Pausenlos mit Emails und Werbung zu nerven.
Aber es gibt durch aus auch recht sinnvolle Programme von Ashampoo zb. das
https://www.ashampoo.com/de/eur/pin/4910/brennprogramme/Ashampoo-Burning-Studio-2017
als kostenlose Vollversion es begleitet mich schon seit eigen Jahren ab 2018 gibts dann wieder eine neue Version deren Update man dann Kaufen darf, irgendwo im Programm gibts meist einen versteckte Option die man abwählen kann das dass Programm einen nicht ununterbrochen mit Werbung nervt.
mei…dieses ashampoo programm bekommt man zu recht kostenlos…taugt ja gar nix…es zeigt ehr: „made in germany“ = mise qualität
wobei ashampoo eh nur nen „billiganbieter“ ist.
soltest mal cdburnerxp (nicht vom xp irritieren lassen…funktioniert von xp-win10) probieren!
Ich brauche das auch nicht wirklich aber diverse Freunde und Bekannte wollen es halt haben weil es eben ein sehr einfaches Programm ist wo du nicht viel machen oder wissen musst.
Falls ich tatsächlich mal wieder eine CD/DVD erstelle mache ich das mit ImgBurn das ist mir lieber dieses cdburnerxp
Ich habe mir ~ Ende 2006 mit dem allerersten Comp mal 50 CD- und 25 DVD-Rohlinge gekauft – es sind immer noch welche übrig, so „viel“ brenne ich (noch).
ich brenne ständig irgendwas….meist bd iso files zu scheiben.
ich verbrauche so etwa 30dvds und ca 20bd disks im monat.
Ich hab dafür ungefähr so 10x 8GB und nehme Rufus um Startfähige USB Sticks zu erstellen da fange ich nicht erst an CD/DVDs zu brennen, ein USB Stick lässt sich schneller wieder Löschen
Na und die SSD´s erst mal
, ratz-fatz sind die gelöscht bzw. mit neuer bootfähiger ISO gemacht

Ich brenne absolut gar nix mehr, hab nicht mal einen Brenner eingebaut (platztechnisch) – das einzige was ich für „Scheiben“ habe ist eine externe Slim-Variante für USB; den hab ich mir mal zulegen müssen weil der letzte Interne den Geist aufgegeben hatte und ich was brauchte um eine Daten-CD konvertieren musste als ISO
)
– es passiert ja ab und an das man neue Hardware anschafft und da ist dann ja in der Regel eine Scheibe bei (anstatt ein USB-Stick
Bei dem Programm selber von Ashampoo sollte man aber „aufpassen“ was man da einstellt. Wenn man es im Autostart hat bzw. als Dienst beim booten startet (Grundeinstellung beim 1. installieren) dann hat man direkt im Windows Defender ein Ausrufezeichen ! ( App und Browsersteuerung werden ausgeschaltet / deaktiviert)
Ooch – zum „reinschieben, lesen und brennen“ hätte ich genug, ich zähle mal: 4x intern, 1x 2,5″ extern, 1x 3,5″ extern (von ~ 2007, funktioniert aber noch), der braucht noch extra ein Stromkabel. Neue ISOs für Win10 ziehe ich mir aber gleich auf einen USB-Stick.
Neue Hardware (sprich: PC) wird aber erst 2018 zusammengeschraubt (nicht selber), mal sehen, ob die Treiber dann noch auf DVD oder Stick? sind.
treiber sind meist auf dvd..bei lieferung. daran wird sich auch sehr lange nix ändern.
du kannst die werkstatt ja bitten dir das auf usb zu kopieren..was wieder ein plus von ca 50 euro am endpreis ausmacht
Die Werkstatt schraubt Teile zusammen, Teile – das sind Sachen, die man in das Gehäuse reinmontiert. Treiber von DVD > Stick o.ä. schaff´ ich schon selber, grins.
Ich brauch´ auch keine Werkstatt, wenn ich RAM auswechsele oder ´ne HDD. Die machen nur das, wozu ich keine Nerven/Lust/Übung habe:
– „1000“ Einzelteile hie/da bestellen und die Pakete zu stapeln, bis alles da ist – eher würde ich nämlich gar nicht anfangen, weil…
– …ich nicht ewig einen halbfertigen PC wo rumstehen haben wollte und alle naselang wieder ein Teilchen dazu bastele
Sowas müßte bei mir in etwa so ablaufen: alle Teile sind da, anfangen und nicht wieder aufhören, bis der Rechner fertig ist. Vom Arbeitsumfang her müßte man/ich das zu Hause locker an einem Tag schaffen – wenn man Übung hat – die habe ich aber eben nicht. So. Weil ich das nicht mehrmals pro Woche oder wenigstens pro Monat mache.
Und von rum stümpern oder „try and error“ halte ich in so einem Falle rein gar nix. Die Zeit hätte ich, aber wie schon gesagt, nicht die Nerven, vielleicht 2 Tage pausieren zu müssen, weil ich nicht weiß, wie es weitergeht oder weil ein Käbelchen fehlt.
Es gibt sicher Leute, denen es nichts ausmacht, wenn ein „offener“ PC da steht und sie über Wochen oder Monate hinweg immer „mal wieder ein bißchen was“ werkeln – das ist aber absolut nichts für mich.
Das die in der Werkstatt nicht um Gotteslohn machen/schrauben, weil ich so´n lieber Hugo bin – tja, das ist nun mal so.
Ich geh mit der Zeit
bootfähige ISOS kommen bei mir auf SSD 