Nachdem man sich als root im macOS High Sierra 10.13 anmelden konnte, hat Apple schnell nachgelegt und das Security Update 2017-001 für macOS High Sierra 10.13.1 bereitgestellt. Damit wurde einmal diese und auch noch eine andere Möglichkeit verhindert sich uneingeschränkten Zugriff zu verschaffen. Aber warum sollte es Apple mit den Updates besser gehen, als Microsoft oder anderen Firmen.
Denn mit diesem Update wurde die Dateiübertragung lahm gelegt. Jedenfalls wohl bei einigen. Aber Apple hat einen Workaround bereitgestellt, mit dem man diesen Fehler erst einmal beheben kann. Wird dann sicherlich mit dem nächsten Update behoben werden. Das zeigt aber, dass eben keine Firma gegen Fehler in Updates gefeit ist.
- Open the Terminal app, which is in the Utilities folder of your Applications folder.
- Type sudo /usr/libexec/configureLocalKDC and press Return.
- Enter your administrator password and press Return.
- Quit the Terminal app.
via: @MacRumors, @xiam und support.apple.com.
Die Pfeiffensäcke von Personal-Chefs sollen endlich wieder 1a Developer einstellen und nicht nur noch dritt Klasse Developer, dann hätten wir die Problematik nicht mehr!!
So einfach ist das . . . 
gepostet mit der Deskmodder.de-App
naja, so ein Betriebssystem ist dann noch etwas mehr Code als ein „hello world“-script, da wird immer wo etwas unrund laufen (egal von wem das OS ist)