Mozilla hat den schon lange erwarteten Firefox 57 jetzt auch offiziell freigegeben. Während ich mir bei den letzten Releases an dieser Stelle immer etwas aus den Fingern saugen musste, um überhaupt über ein paar nennenswerte Neuerungen zu berichten, so würde das dieses Mal deutlich den Rahmen sprengen – weil eben alles neu ist: das Design, der Unterbau und die ausschließliche Unterstützung von WebExtensions.
An dieser Stelle ist daher der wirklich lesenswerte Artikel von Sören in seinem Blog über Mozillas neuen Browser zu empfehlen. Dort wird so ziemlich jede Neuerung nochmal mit Bildern und auf deutscher Sprache vorgestellt.
Den Download für Windows und Mac findet ihr wie immer unten – andere Versionen sollten sich via FTP laden lassen. Eine portable Version findet sich außerdem in unserem Beitrag von gestern. Allerdings wird das Update nun auch schon über die integrierte Update-Funktion ausgeliefert. Alle weiteren und weniger prominenten Änderungen findet ihr zudem in den offiziellen Release Notes.
Download
- Firefox 57 für Windows (Mozilla | 38,9 MB)
- Firefox 57 für macOS (Mozilla | 54,7 MB )
Ein kleiner Hinweis noch: Das Suchfeld könnt ihr bei Bedarf über den Hamburger-Button –> „Anpassen“ wiederherstellen, indem ihr „Suchen“ mit der Maus an die gewünschte Stelle zieht. Nur für den Fall, dass euch das betrifft – also eigentlich nur bei Neuinstallationen.
Ansonsten könnt ihr dort auch das Theme (hell oder dunkel) wechseln. Das habe ich aber auch nochmal in einem separaten Blog-Post beschrieben.
Und wer keinen Bock auf das alles hat, der findet HIER die aktuelle ESR-Version (52.4.1) mit einem angepeilten Support bis Mai 2018 (Release-Kalender). Bis dahin sollte sich die Addon-Situation auch schon etwas entspannt haben. Aber bitte jetzt nicht ewig bei Version 56 hängenbleiben.
Ja der liebe Sören – ein Mozillist allererster Güte. Man/ich muß ihn immer mal wieder erinnern, das es auch andere Browser gibt und das man „nicht nur einen und den in Standard mögen muß“. Aber sonst ist das „ein lieben Menschen“, der von BERlin nach Südbayern…Österreich emigriert ist (grins).
Er missioniert halt gerne für den FF – bräuchte er bei mir „gaanich“. Ich benutze den nur anders als er und jubele nicht gar so laut.
Der FF 57 läuft bei mir seit gestern auf dem Zweit-PC – „ohne Sync“. Muß erstmal noch für ein paar „alte“ Add-ons was fummeln: „eben wech“, Ersatz oder Hugoaround – dann kömmet er auf die anderen Rechners. Bin schon auf gutem Wege – „mein“ Theme „Black Shine“ läuft a.j.F. weiter. Standardthemes? Pfui bääh!
Merke: Quantum ist der neue Heiland, bis der nächste um die Ecke kommt. Der Sören wird den dann als erster im deutschsprachigen Raum begrüßen.
> Ja der liebe Sören – ein Mozillist allererster Güte. Man/ich muß ihn immer mal wieder erinnern, das es auch andere Browser gibt und das man „nicht nur einen und den in Standard mögen muß“
Interessant. Ich glaube, du verwechselst mich mit jemand anderem. Ich nutze ja schon berufsbedingt jeden Tag (!) Firefox, Chrome, Safari und via BrowserStack auch noch den Internet Explorer und Edge. Insofern glaube ich nicht, dass ausgerechnet ich daran erinnert werden müsste, dass es noch andere Browser gibt. Und dass man nur einen bestimmten Browser mögen müsste, habe ich definitiv in meinem ganzen Leben noch nie von mir gegeben.
> Er missioniert halt gerne für den FF
Ganz und gar nicht! Ich lege Wert auf Sachlichkeit und das nicht nur in Bezug auf Firefox. Erst die Tage hatte ich mit jemandem eine Diskussion, weil diese Person einfach nicht sachlich über Chrome sprechen konnte und mich sowas echt stört. Es ist total egal, welchen Browser andere nutzen, vor allem da unterschiedliche Browser unterschiedliche Stärken und Schwächen haben. Nicht für jeden ist der gleiche Browser der beste Browser. Aber auch, wenn man Browser X nutzt, muss man in der Lage sein, sachlich über Browser Y zu sprechen. Und wenn ich diskutiere, dann geht es immer um solche Dinge, aber ich würde niemals einen überzeugten Nutzer von X dazu bringen wollen, stattdessen Y zu nutzen. Das fände ich sinnlos.
Bitte nicht verwechseln: ich betreibe diverse Mozilla-Webseiten. Weil ich einen Fokus darauf gelegt habe. Ich könnte das problemlos auch für andere Browser tun. Ich tu es nur nicht, weil meine Zeit begrenzt ist. Aber Freude hätte ich damit. Firefox ist nicht mein Leben. Es ist ein Produkt, welches ich nutze und ich hab mir darum etwas aufgebaut. Ich gehöre aber nicht zu den Menschen, die sonst nichts akzeptieren. Das ist mir sehr wichtig.
„Ich gehöre aber nicht zu den Menschen, die sonst nichts akzeptieren. Das ist mir sehr wichtig.“
Ein sehr schöner Satz, Sören.
Leider wirst du oder auch andere es nie schaffen, den „Fanatismus“, egal ob beim Browser oder Betriebssystem, aus den Leuten herauszubekommen. Da hilft auch sachliches diskutieren wenig. Da hilft es nur die eigenen Nerven schonen und das Gespräch beenden.
Waaas? Gleich drehe ich mich zum Zweit-PC mit Win10 und prüfe das!……Prüfung erfolgreich – der P**** ist knackscharf – ich schlußfolgere: auch andere Filme kann der neue -Helper sicher, grins.
FF und Helper haben ihre Schuldigkeit getan – Win10 auch (mal wieder) – mit dem Fragenervfenster, ob ich die MP4 WIRKlich mit dem als Standard gesetzten GOMPlayer öffnen will.
Langsam frage ICH mich: ist das Penetranz oder Blödheit? Wie oft soll ich denn noch anhakeln, das ich einen bestimmten Dateityp mit einem bestimmten Programm öffnen will?
Die beliebte Erweiterung Video DownloadHelper in Version 7.0 wurde nun endlich als Quantum-Tauglich freigegeben.
Nur so mal am Rande, interessiert vielleicht den einen oder anderen.
Tschuldigung – mit dem Kommentar von 12:33 wollte ich eigentlich dir antworten – aber iwi habe ich mich verklickt…
write:Toll! Ungefragt auf v57 hochgesetzt – trotz Rückfrageoption … 14 Add-ons kalt gestellt – die Hälfte davon wichtig … und das alles wegen der Sicherheit … ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Man kann verhindern, das FF sich automatisch updatet. Indem man es schlicht in den Einstellungen verbietet – und dann z.B. so wie ich vorgehen, FF 57 auf einem anderen Rechner (vorher Sync ausschalten) zu probieren und Ersatz/Workarounds/“kann weg“ für die in deinem Fall 14 Adds zu finden.
Ob das bald gelingt – das ist ´ne andere Frage. Bei mir waren es ~ 10, die nicht mehr wollten. Für die Mehrzahl habe ich schon eine iwi Lösung gefunden, 2 wurden für 57 upgedatet.
Nochmal: ob jemand das so macht/machen will – don´t know, aber es geht a.j.F.
Und wie lange weiss man das schon?
Öm wichtig ist nur das leben, für was ist ein Addon wichtig?
Alles was wichtig ist wird es auch für 57+ geben. Ich warte auch auf den FVD speedial aber sonst werbeblocker und so gibts schon als 57+.
Und hugo ist das blödeste updatesUpgrades nicht installieren.
write:… in der ESR v52.5 laufen die Add-ons wieder … aber man hat ja sonst nichts zu tun …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mir hat der „liebe Sören“ den Mund verboten und mein Gemecker nicht veröffentlicht, mal so am Rande..
Kritik am neuen Qantum mag er wohl nicht. egal..
Ich habe wie geschrieben den FF 56.0.2 geblockt und benutze ihn ungeniert weiter…meine Addons sind mir heilig.
Die Portable die hier gepostet wurde ist zwar ordentlich, aber einige Addons bauen Müll, gehen nicht richtig.
Also kurz nachgedacht, warum nicht gleich die FF 58 die schon als Beta4 vorliegt nehmen und isolieren?
Geänderter Install Ordner genommen und leeres Profil erzeugt, Startoption geändert und schon ist der 58er auf sich alleine gestellt, sauber so..
Sync an und sehen was passiert, es tauchten gleich 3 neue Addons auf die für 57 umgestellt wurden, der alte 56er erhält die updates nicht.
dann auf inkompatible geklickt und 14 gefunden…
Nach stundenlanger Suche und herumprobierens konnte ich 5 ersetzen die identisch arbeiten.
einige Addons werden definitiv nicht mehr funktionieren, z.B der Re-Startbutton und andere Details, sehr schade drum.
Solange TabMixPlus nicht aufgeholt hat bleibts beim alten Fuchs, zzg 3er anderer Addons – wie fit-to-with-zoom, deshalb wird der neue sporadisch gestartet und überprüft…
Einige andere für die es keinen Ersatz mehr geben wird durch die Code Anderungen wurden rausgeworfen.
Thats it so far..
> Mir hat der „liebe Sören“ den Mund verboten und mein Gemecker nicht veröffentlicht, mal so am Rande..
Kritik am neuen Qantum mag er wohl nicht. egal..
Mit solchen Unterstellungen solltest du ganz vorsichtig sein. Auf üble Nachrede reagiere ich allergisch. Wenn ich einen Kommentar nicht freischalte, gibt es dafür gute Gründe wie Unsachlichkeit oder Angriffe gegen mich. Eines davon reicht aus, dann wandern Kommentare in die Mülltonne. Das hat weder mit Mund verbieten etwas zu tun noch mit Kritik am Produkt. Vor allem ist diese Unterstellung Schwachsinn. Ob du Kritik an Firefox hast, könnte mir gar nicht mehr egal sein, das betrifft mich doch überhaupt nicht. Was mich hingegen betrifft, ist das Niveau der Kommentare, die auf meinem Blog stehen.
Versucht mal die letzte Nightly:
Start Firefox and set the preference ‚extensions.legacy.enabled‘ to true in about:config. Restart Firefox.
(ich habs noch nicht ausprobiert)
Ansonsten: FF ESR oder gleich Waterfox.
ach, Soeren, und so wichtig ist dein Blog auch nicht…ein Leser weniger.
ich war weder unsachlich noch unhöflich geschweige habe dich persönlich angegriffen, das entspricht niemals meinem Handeln.
das Thema Addons ist sehr wichtig und darauf gehst du ungern ein, und Speed ist nicht alles.
@Frank, das funktioniert nicht mehr. Ging nur in der 57-er Beta noch.
@Frank: Du kannst sagen, was du willst, aber grundlos wird kein Kommentar bei mir nicht freigeschaltet. Und deine Behauptung jetzt, ich ginge nicht gerne auf das Thema Add-ons ein, ist vollkommener Schwachsinn, das entspricht nicht der Wahrheit. Ich gehe auf jedes Thema gleichermaßen ein, sofern sich ein Thema stellt. Ich bin wirklich kein Fan davon, dass irgendwelche Märchen über mich erzählt werden.
Wenn ich mit dir nun einen Leser verloren habe, ist das schade für dich, weil dir damit eine gute Quelle verloren geht. Ich werde es überleben. Glücklicherweise habe ich ein paar tausend Leser pro Tag, die meine Arbeit schätzen. Und für die, die meine Arbeit schätzen, schreibe ich letztendlich. Nicht für die, die das doof finden, was ich mache. Die sind mir dann auch egal.
Ehrlich gesagt ist der neue Firefox (57.0.2) Aktuell für mich der Schlimmste Browser.
Mir persönlich geht es um die „NewTab“ Einstellung.
In der Firefox Version 54.0.1 hatte ich mir meine Kacheln von meinen Favoriten schön eingerichtet. Über die Firefox Einstellung „about:config“ konnte ich mir die Seite „NewTab“ so einstellen wie ich sie wollte.
Das heißt: Die Anzahl der Kacheln konnte man beliebig verändert. Ebenso konnte man die Kacheln in der Reihenfolge hin und her schieben wie man sie wollte und man hatte ein vernünftiges Bild als Vorschau.
Und jetzt???
Die Kacheln sind begrenzt auf 12 Stück insgesamt. (Man kann zwar wieder über „about:config“ die Anzahl erhöhen aber leider kann ich jetzt nicht mehr selbst festlegen in welcher Reihenfolge die Kacheln stehen.
Des Weiteren sind die Kacheln jetzt viel kleiner so dass das Vorschaubild einfach Mist aussieht. Wieso kann man dann nicht einfach ein Logo als Bild nehmen???? Leider fehlt hier jede Einstellmöglichkeit.
Zum Glück kann man den weiteren Mist wie Empfohlen von Pocket, Wichtigste Seiten und Kurzinformationen deaktivieren.
Wieso kommt ihr vom Firefox Team darauf das man den Müll braucht.
Höchstwahrscheinlich werde ich noch andere Dinge finden die mir nicht zu sagen werden.
Ich weiß nicht warum ihr meint das der Firefox immer mehr Ähnlichkeit mit Google Chrome haben muss.
Immer dieser Wettkampf in Schnelligkeit, Sicherheit usw. Dabei geht es euch langsam wie Samsung. Immer schneller ein neues Produkt in Kürzerer Zeit.
Leider könnt Ihr damit nicht mehr die Qualitätsstandard halten und es wird immer mehr auf Quantität gesetzt und Produziert.
Aktuell habe ich mich dazu entschlossen meine Daten in einen anderen Browser zu exportieren da ich Firefox nicht in dem selben Umfang nutzen kann wie in der Version 54.0.1.
Firefox ist nun Deinstalliert. Mal sehen wie es in einem halben Jahr aussieht. Vielleicht macht man mal was Gescheites.
Die Anzahl der Kacheln kann nach wie vor konfiguriert werden, sogar flexibler als vorher. Ein Verschieben per Drag and Drop mag in Firefox 57 noch nicht möglich sein (die Seite ist immerhin komplett neu entwickelt!), wird aber in späteren Firefox-Versionen wieder möglich sein. In der Zwischenzeit hat man aber andere Möglichkeiten, die Kacheln zu belegen, also wer will, schafft es auch, die Reihenfolge zu beeinflussen. Wenn dir die Kacheln zu klein sind, eine Anpassung per CSS ist kein Problem. Bei solchen Fragen hilft das Forum unter camp-firefox.de, auch hier wieder: wenn man will, kein Problem.
Pocket hat mindestens 20 Millionen Nutzer. Du musst es ja nicht brauchen, aber daraus alleine zu schließen, dass es Müll sei, ist egoistisch und arrogant.
Wenn Firefox Ähnlichkeit zu Chrome hat, dann zu jedem anderen Browser auch. Denn eine Verwechslungsgefahr besteht absolut nicht und wenn man das wirklich meint, dann kann es eigentlich nicht sein, dass man diese Verwechslungsgefahr nicht gleichzeitig auch mit anderen Browsern sieht.
Immer schneller: An Firefox Quantum wurde über ein Jahr gearbeitet. Aber ja, Schnelligkeit und Sicherheit sind wichtig. Das ist ein Bedürfnis für ganz viele Menschen (sollte es eigentlich für jeden mit Verstand sein!) und glücklicherweise ist das auch Mozilla wichtig. Anderen Browserherstellern übrigens auch.
Qualitätsstandards könnte angeblich nicht mehr gehalten werden: die Metriken belegen, dass Firefox 57 die stabilste Firefox-Version ist, seit es Daten dazu gibt. Also auch hier wirst du Lügen gestraft.
Ganz ehrlich, es wäre mir peinlich, solche offensichtlichen Troll-Kommentare ins Internet zu stellen. Man erkennt sofort, dass du überhaupt keine Fakten kennst und es dir einzig und allein ums Trollen geht. Haben die Schulferien begonnen, ja?
PS: Wen auch immer du mit „Ihr“ ansprichst. deskmodder.de ist nicht der Entwickler von Firefox, sondern Mozilla.
Guten Tag Herr Hentzschel,
1. Es ist mir gar nicht bewusst das wir Freunde sind bzw. das wir uns privat kennen, da Sie mich duzen und meinen noch
einen Beleidigen zu wollen. (Am Ende Ihres Beitrages) Armselig!!!
2. Der Hinweis von Ihnen bezüglich der weiteren Einstellmöglichkeiten über „userChrome.css“ ist richtig, aber leider gibt es
bezüglich meines Problemes noch keine Lösung. Natürlich hätte ich das in meinen Beitrag erwähnen müssen. Dafür
Entschuldige ich mich.
Da Sie das ganze ohne weiteren Lösungsansatz einfach in Richtung auf das Forum zeigen, kann ich davon ausgehen das
Sie selber sich gar nicht mit dieser Problematik befasst haben bzw. wissen wie es über CSS gehen könnte.
Aktuell habe ich keinen Lösungsansatz weder bei: about:config // userChrome.css // userContent.css
3. Ich habe die Stabilität von Firefox auch gar nicht in Frage gestellt wie Sie es darstellen.
4. Im Gegensatz zu Ihnen Respektiere ich andere Meinungen solange diese Vernünftig geschrieben sind und nicht wie Sie
selber geschrieben haben man würde keine Fakten kennen und es würde nur ums Trollen gehen.
– Wir kennen uns nicht, haben sonst keinen Schriftverkehr und Sie wollen wissen was ich / jemand weis und was nicht.
– Keine Ahnung was Sie mit „Troll-Kommentar“ meinen da ich Sachlich geblieben bin und auch extra geschrieben habe das
es mir persönlich nur um die „NewTab“ Einstellung geht.
Und wie ich geschrieben habe schaue ich in einem halben Jahr bei Firefox wieder vorbei und sehe dann was sich getan hat.
Aktuell kann ich nur leider nicht mehr mit Firefox in dieser Form arbeiten. Man könnte zwar wie einige geschrieben haben eine ältere Version installieren und Firefox am Updaten hintern, das dürfte aber langfristig wenig Sinn machen.
5. Und Ihre (vermutlich sarkastische )Frage ob die Schulferien begonnen haben: JA das haben sie und wer Lesen (hier im
Beitrag und im Schuljahreskalender) und andere Meinungen Respektieren kann ist immer im vorteil.
Dennoch Akzeptiere ich Ihre Meinung, lade Sie gerne ein weiter per E-Mail Kontakt eine Lösung zu schreiben.
Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2018.
Really now?!
Warum machst du solch einen Aufguss wegen sowas?
Back to topic:
Ich benutze IMMER den Fox, ich benutze sogar Mozilla’s Fox BETAS ab version BETA10. Gerade hier 58BETA13 drauf. Funtzt. Wichtig ist mir nur, dass der Fox den Bitdefender korrekt einbindet. Bei manchen Betas geht das nicht, dann muss man das Zertifikat vom BD eben manuell einfügen.
Und ich, meinerseits, lösche IMMER die Einstellungen des Browsers, wenn ich upgedated habe. Benutze dann noch den Origin blocker. Ich surfe auch nicht mit zu vielen Webfenstern offen. Habe immer maximal so um die 4 Fenster offen.
In diesem Sinne,
DI
@Alexander Beddoes:
Duzen hat überhaupt nichts damit zu tun, befreundet zu sein oder sich zu kennen. Mir ist schleierhaft, wie man auf so etwas kommt. Dass ich dich nicht kenne, ist allerdings ein sehr guter Grund, wieso ich dich nicht anders behandeln werde als jeden anderen auch. Und das heißt, dass ich dich duzen werde. Du wirst es überleben, da bin ich mir sicher.
Eine Beleidigung ist an meinem Kommentar nicht erkennbar, außer du findest es beleidigend, dass mich dein Verhalten zu der Annahme geführt hat, dass du noch zur Schule gehst. Wenn dich das angegriffen hat, entschuldige ich mich natürlich, aber von einer erwachsenen Person erwarte ich nun einmal erwachsenses Verhalten und erwachsen war für mich an diesem Kommentar wenig, daher ein naheliegender Schluss, dem auch der Zeitpunkt deines Kommentars nicht widersprochen hatte, die Annahme konnte getroffen werden. Und dass ich es egoistisch und arrogant finde, seine persönliche Meinung zur Meinung der Allgemeinheit zu machen (Pocket ist Mist, nur weil du es doof findest), ist keine Beleidigung, denn genau das ist es nun einmal, wenn man sich mit seiner Meinung über den Rest der Welt stellt.
> Da Sie das ganze ohne weiteren Lösungsansatz einfach in Richtung auf das Forum zeigen, kann ich davon ausgehen das Sie selber sich gar nicht mit dieser Problematik befasst haben bzw. wissen wie es über CSS gehen könnte.
Ich habe dich auf das Forum verwiesen, weil dort die Menschen unterwegs sind, die sich damit jeden Tag befassen. Ich besitze das Wissen für diese Art von Anpassungen, es interessiert mich aber nicht. Dafür betreibe ich dieses Forum, von dem ich weiß, dass dort mehrere andere Menschen unterwegs sind, die diese Antworten gerne geben. Und ja, die Größe der Kacheln kann ganz bestimmt angepasst werden. Das setzt eine Frage deinerseits voraus. Dir wird niemand hinterherlaufen, der Impuls muss von dir ausgehen. Und nachdem du mir in diesem Kommentar nun eine unverschämte Unterstellung gemacht hast, bin ich schon gar nicht bereit, dir hinterherzulaufen oder dir gar zu helfen. Willst du Hilfe, dann werde aktiv und frag im Forum. Hier rumzujammern, bringt dir gar nichts.
> Im Gegensatz zu Ihnen Respektiere ich andere Meinungen
Mit solch unwahren Behauptungen solltest du dich zurückhalten. Denn ich gehöre zu den Menschen, die nicht nur andere Meinungen respektieren, sondern immer wieder deutlich machen, wie wichtig das ist. Mir hier also das Gegenteil unterstellen zu wollen, ist echt unverschämt. Zumal du in meinem Kommentar nichts finden wirst, was nicht stimmt. Hier geht es überhaupt nicht um meine Meinung zu irgendwas, ich hole nur dich auf den Boden zurück.
Deine Behauptung, du würdest andere Meinungen respektieren, ist hingegen zumindest mal anzuzweifeln. Du bist schließlich derjenige, der etwas als Mist bezeichnet, nur weil er es nicht braucht. Und wie jeder lesen kann, der eben lesen kann, bin ich derjenige, der dich darauf hingewiesen hat, dass du dich damit über andere erhebst. Nicht umgekehrt.
Sachlich? Nein, das war dein Kommentar nicht und mit diesem Kommentar beweist du, dass ich Recht mit meiner Einschätzung hatte. Ich kann Sachlichkeit sehr gut von Unsachlichkeit unterscheiden, das bringen meine journalistischen Aktivitäten so mit sich. Alleine, dass du deinen Beitrag für sachlich hält und dich darüber aufregst, geduzt zu werden, zeigt doch, dass du eben nicht reif für eine sachliche Diskussion bist.