iPhone X kostet Apple weniger als 360 US-Dollar in der Produktion

Bevor es in den Kommentaren direkt mit dem Apple-Hate losgeht, möchte ich noch einmal auf das Stichwort „in der Produktion“ hinweisen, denn mit 357,50 US-Dollar ist das neue iPhone X regulär recht hoch bepreist. Jedoch hängt der Retailpreis natürlich noch an anderen Faktoren. Der Produktionspreis belauft sich dabei lediglich auf die reinen Hardware-Kosten.

Techinsights meint, dass Apple dadurch eine Brutto-Gewinnmarge von 64 % hat, welche 5 % mehr ist, als beim neuen iPhone 8. Dies ist meiner Meinung nach auf die gestiegenen Forschungs- und Entwicklungskosten zurückzuführen, welche mit dem X einhergehen. Auch der Aufpreis für neue Technologien ist natürlich mit inkludiert, speziell meine ich FaceID und den großen OLED-Bildschirm.

Letzteres soll Apple schätzungsweise 65,50 US-Dollar pro Gerät kosten, was doch recht teuer ist. Speziell beim Jubiläums-iPhone sollte es aber niemanden verwundern, dass dieses mehr als „eigentlich“ annehmbar kostet.

Quelle: techinsights

iPhone X kostet Apple weniger als 360 US-Dollar in der Produktion
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “iPhone X kostet Apple weniger als 360 US-Dollar in der Produktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder