In der Windows 10 1709 Fall Creators Update hat Microsoft der Startseite der Einstellungen schon einen Hauch vom neuen Fluent Design hinzugefügt. (3.Bild einfach anklicken). Aber es wird wie in allen Apps weiter ausgebaut. Einmal wird man die Übersicht überarbeiten und die Schrift der einzelnen Bereiche nicht mehr unten, sondern seitlich anzeigen.
Auch die Menüs bekommen den Acryllic Effect. Dies soll in den nächsten Insider Versionen der Redstone 4 (RS4 1803) eingebaut werden. Raffael Rivera hat schon einmal vorab zwei Bilder auf Twitter veröffentlicht, die dies zeigen. Leider nur im hellen Design. Aber wir werden es ja auch bald testen können. In der derzeitigen Windows 10 17025 ist davon noch nichts zu sehen.
Ob man es schick findet? Muss natürlich jeder selbst entscheiden. Aber je mehr Apps diese Einstellungen bekommen, umso besser wirkt es natürlich im Gesamtbild.
Quelle @WithinRafael
Na, das ist bei mir aber wirklich nur ein Hauch – wenn ich vorher nicht „(3.Bild einfach anklicken)“, hätte ich es gar nicht bemerkt.
Es kommt bei mir auch, aber deutlich schwächer zu sehen als im Screenshot oben. Na gut – schlechter siehts nicht aus, ist ja auch schon was.
—————————————————–
OT-OT: vor längerem habe ich versucht, für virtuelle Desktops „Dexpot“ auf dem Dritt-PC mit Win10-32 bit zu installieren. Ist mir zwar gelungen, aber auch nur das – nach jedem Neustart (muß/will ich ja ab/an) waren entweder alle Einstellungen (z.B. unterschiedliche Wallpaper auf jedem virtuellen Desktop) „vergessen“ oder das Prog hing sich gleich auf, weil angeblich eine dll fehlte. Auf dem Zweit-PC mit Win10-64 lief/läuft Dexpot ganz normal.
Gestern habe ich es nochmal ausführlich probiert, mit der portablen Version 1.6.14 – und siehe da, es klappt jetzt. Ob das an der portablen Version oder Fall Creators oder? liegt, weiß ich nicht genau. A.j.F. habe ich jetzt da auf:
– 1x 24″ 1920×1200 per DVI und 1x 19″ 1280×1024 per VGA
– für 4 virtuelle Desktops 8 unterschiedliche Wallpaper
– jeweils in passender Größe und Seitenverhältnis
Fazit: wieder einmal Win10 „ausgefummelt“, grins!
Ich verstehe nicht wieso sie so lange brauchen um das Design zu ändern. Das schaffen doch die meisten Hobby Modder ohne Probleme.
Um so größer die Firma um so länger geht es.
wo für sich alleine bestimmt.
Ist nicht vergleichbar mit einem Hobby.