Wer bisher noch nicht auf die neue finale Windows 10 1709 16299 (Fall Creators Update) gewechselt ist, wird dies als Windows Update ab dem 17.Oktober erhalten. Dies wird natürlich wieder in Wellen verteilt, damit Microsoft bei Fehlern die auftreten können reagieren kann. Oft gab es ja böse Meldungen, dass man einfach bei der Arbeit unterbrochen und das Funktionsupdate dann eingespielt wurde.
Beim neuen „Featureupdate“ auf die neue Version hat man die Möglichkeit das vorab heruntergeladene Update zu verschieben. Einmal auf „Heute Nacht“, „Erinnere mich morgen“ und „Erinnere mich in 3 Tagen“. Somit kann man seine Arbeit zu Ende bringen und abspeichern, bevor die neue Version von Windows 10 installiert wird.
Wer absolut noch nicht umsteigen will, kann vorab schon das Funktionsupdate (ab Pro-Version) in den Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Erweiterte Optionen verzögern. Hier ist eine Einstellung von 1 bis 365 Tagen möglich. Somit wird die neue Version solange hinausgezögert und nicht heruntergeladen. Ob es Sinn macht, muss jeder selbst entscheiden.
Gibt ja einige, die lieber ein zwei Monate abwarten, bis die ersten kumulativen Updates durch sind und die ersten Kinderkrankheiten behoben wurden. Denn oft spielen auch die Softwarehersteller noch nicht sofort mit und überarbeiten ihre Programme für die neue Windows 10.
via: @WinObs
Kann bei diesem Upgrade keinen Mehrwert erkennen. Leistungsverbesserungen scheint es diesmal nicht zu geben, dafür neuen grafischen Fluent-Firlefanz, der ausser die GPU wärmen nichts bringt.
Darum 365 Tage Aufschub.
Wie kann man denn Upgrades dauerhaft deaktivieren bzw. wie lange wird die 1703 von MS unterstützt werden?
Also wenn du mit winver das überprüftst, siehst du wie lange deine Version gültig ist
, hier bist du auch im Tread 1709 – in der Version (bei 16299.15) gibt es kein Ablaufdatum (mehr)
Wenn du wirklich 1703 hast also mindestens 15063.xxx dürfte das genau so sein ohne Ablaufdatum ( und ohne Wasserzeichen auf dem Desktop)
Hmm MUSS was Mehrwert haben wenn das gratis Upgrade sind ??????????.

2. Selber schuld wenn man Apps verwendet.
Ach 3. Grafikkarte Langweilt sich heute und das fluiten zeug braucht sicher nicht mehr gpu, meine fährt erst richtig Hoch wenn ich ein spiel starte, sonst schläft die gpu zu 90%.
Also mein 1709 läuft besser und schneller als die 15063.
@Corinne,
dass kannst du hier nachlesen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Welche_Windows_10_Version_habe_ich_installiert
Winver ist mir bekannt, danke.
Ich wollte wissen bis wann die 1703 von MS gepflegt wird.
Stet doch alles dort, fein säuberlich nach Versionen aufgeschrieben.
Bin mit 1703 auch sehr zufrieden. Win10 sagt mir sehr zu, obwohl ich das System als immer noch sehr „sensibel“ empfinde. An der Stabilität und der Performance arbeitet Windows ganz sicher. Also, alles Ok.
Da Windows das Fall Creators in Wellen verteilen wird, kann ich gerne auch warten, bis ich dran bin. Letztes Mal hatte es auch ein paar Monate gedauert, bis 1703 drauf war. Dafür ging das dann alles reibungslos über die Bühne.
…erkenne nicht einmal den Fluent-Firlefanz…ist dafür eine spezielle GraKa Voraussetzung???
Warte daher sehnsüchtig auf Aero-Glass, hoffe BM kommt diesmal etwas schneller zum Erfolg…
WindowBlinds geht schon, da muss man nicht auf opensourcer zeuch warten. ^^
@Mister X
Da die 1703 Theme auch in der 1709 laufen, klappt das auch mit Aero Glass. Soll auf jeden Fall schon laufen.
@SirMarcvonGoskon
halte dich bitte mit deinem langsam nervenden gespamme zurück.
>>>Wer absolut noch nicht umsteigen will, kann vorab schon das Funktionsupdate in den Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Erweiterte Optionen verzögern. Hier ist eine Einstellung von 1 bis 365 Tagen möglich. Somit wird die neue Version solange hinausgezögert und nicht heruntergeladen.<<<
Für die allermeisten User von Win 10, welche die Home-Version nutzen, ist das leider immer noch NICHT möglich.
Hast recht. Daran hatte ich heute Morgen nicht mehr gedacht. Zweiter Kaffee fehlte.
Ist hinzugefügt.
Am Kaffee liegt es meistens
Prooost
Ich bleibe vorerst bei der 1703, die läuft stabil. Daher habe ich auch die 365 Tage Aufschub eingestellt. Schon die 1607 habe ich sehr lange genutzt bis ich auf die 1703 umgestiegen bin. Viel Mehrwert gibt es nicht bei diesen Zwangsupgrades nur eine Menge Arbeit nach jedem Upgrade Auf meinen beiden Laptops läuft Windows 7(immer Pro) das ist stabil und wird noch bis 2020 unterstützt. Am PC nutze ich keine Apps. Edge, One Drive und Cortana habe ich entfernt. Dazu ClassicShell und meine eigenen Programme+W10 Privacy+Winaero Tweaker so kriegt man Windows einigermaßen in den Griff. Bei Windows 7 war dagegen alles einfacher und leichter einzustellen, das vermisse ich am meisten bei Win10.