Während man annehmen könnte, dass Microsofts Behandlung von Windows Mobile ein starker Indikator dafür ist, wo das Produkt in Bezug auf die Prioritäten steht, haben andere immer noch etwas Stärkeres und expliziteres von einer offiziellen Quelle verlangt, ohne sich mit Anspielungen und Implikationen zufrieden zu geben. Heute hat Joe Belfiore, ehemaliges Gesicht von Windows Mobile, Twitter besucht, um die Fragen einiger Fans zu beantworten. Auch bezüglich Funktionen von Windows unter Android.
So meinte er auf die Frage, ob Live Tiles auch unter Android erscheinen werden, dass diese dann aber auch von den Apps unterstützt werden müssten. Dies wird aber sicherlich nicht geschehen, weswegen man die Idee eigentlich nicht umsetzen brauch.
A lot of people asking about this. It would be tough to do, since we'd need the APPS to support their own tiles. https://t.co/sFG5FtSisA
— Joe Belfiore (@joebelfiore) October 8, 2017
Danach beantwortete er auch Fragen zu Windows 10 Mobile, bzw. Windows Phone. Diese bekamen diesmal zum Glück auch keine ausweichenden Antworten, wobei jene aber eigentlich schon klar waren.
(1/2) Depends who you are. Many companies still deploy to their employees and we will support them! … https://t.co/LKQBL3w7gA
— Joe Belfiore (@joebelfiore) October 8, 2017
(2/2) As an individual end-user, I switched platforms for the app/hw diversity. We will support those users too! Choose what's best 4 u. https://t.co/LKQBL3w7gA
— Joe Belfiore (@joebelfiore) October 8, 2017
Of course we'll continue to support the platform.. bug fixes, security updates, etc. But building new features/hw aren't the focus. ? https://t.co/0CH9TZdIFu
— Joe Belfiore (@joebelfiore) October 8, 2017
We have tried VERY HARD to incent app devs. Paid money.. wrote apps 4 them.. but volume of users is too low for most companies to invest. ☹️ https://t.co/ePsySxR3LB
— Joe Belfiore (@joebelfiore) October 8, 2017
Actually, a huge, huge majority of our Windows/Office (and Xbox) users are mixed-ecosystem. MOST people have a different phone than "PC" https://t.co/maS1yBRPSs
— Joe Belfiore (@joebelfiore) October 8, 2017
Ich bin auch dieser klaren, kalten, realistischen Einschätzung des Windows Mobile-Status und diese auch direkt von jemandem, der geholfen hat, es aufzubauen, zu hören, zeigt, dass die Plattform nur noch künstlich am Leben gehalten wird. Es sollte auch keine Überraschung sein, dass keine Hardware oder neue Funktionen für ältere Geräte mehr erwartet werden können. Obwohl sich Fans dies erhoffen. (Siehe Surface Phone-Gerüchte.)
Via: MSPU
Überraschen kann das ja niemanden wirklich mehr…und es wird auch nicht das letzte mal sein, das
MS bestimmte Dinge „abserviert“ Die „Surface-Serie“ steht ja angeblich auch schon auf der
„Abschussliste“
Aber wer jetzt immer noch vom Surface-Phone, Win10onArm-Phones etc. träumt, sollte mal
ernsthaft zum Psychiater gehen.
Ja man muss sich mit abfinden das Windows 10 Mobile nur noch ein Zombie ist. So lange meine Apps noch funktionieren und meine Hardware auch nicht schlapp macht bleibe ich aber noch bei meinen 2 Zombies (Lumia 640XL, Idol 4 Pro).
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Microsoft fängt alles an und zieht dann den Schwanz ein und wundert sich, das irgendwann die Kunden abhauen, dann nach Jahren merken sie dann wieder das es doch gut war und fangen mit den neuen alten wieder an, statt mal ne Sache durch zu ziehen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also du als Firma gibst wöchentlich Milliarden aus um was zu pusten und verdienst fast 0 dran, ja irgend wann hört auch ein MS auf damit, auch wenn MS das Geld eigentlich egal ist.
Ja saudumm dieses Windows 10 Mobile, saudumm!
Aber manchmal muss man einfach Quersubventionieren einfach um das Ökosystem am laufen zu halten. Ich glaube einfach wenn man sich jetzt nur auf Windows konzentriert und das Windows derzeit ist eigentlich scheiße, wenn wir ehrlich sind, dann werden andere mit Innovationen bald die besseren Ökosysteme haben.
Zum Windows kurz notiert, es ist fehlerbehaftet, wirkt unfertig, und sobald die Einstellungen die Systemsteuerung ablöst wird der Shitstorm losbrechen und das völlig zurecht!
Nun Amtlich, auf N-TV hat man heute Morgen im Banner Angezeigt, das Microsoft die Weiterentwicklung vom Smartphone einstellt…herzlichen Glückwunsch an Microsoft, das war mal wieder ein Schlag in die Fresse, jetzt muss man irgendwann auf den Android Müll oder IOS zurück greifen…toll!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hmm also sooo Müll kann es nicht sein wenn fast jeder Android hat.

Hab Android sein hmhmhm 8 Jahren und hatte noch nie Probleme damit, Millionen von apps von jeder app 10 mal wo das selbe macht, aber man hat Auswahl, MS hat man 1-2 eMailer apps wenn mir die nicht gefallen? ich teste so 8-9 apps der gleichen sorte und mir gefällt nur eines.
Und das Milliaren Dollar Pusten von Handys und 0 Einkommen auch bei MS irgent wann am ende.
Und die user auch selber an die nase greifen müssen, wenn man noch stolz ist das man 5-6 jahre lang das selbe Handy hat uns natürlich so billitg wie möglich erstanden, nun bringt es MS aber nix an geld rein nach so und sovielen jahren und den wird geschimpft das man keine updates mehr bekommt für ein Handy wo für MS kein Geld mehr einbringt und auch an den apps zuständen hat MS nix, die app Programmierer bekommen noch am meistens von MS zurück, aber doch immer weniger und weniger apps erscheinen und wichtige apps sterben oder gar nicht erscheinen(wobei wenn nur 2 oder 3% hätte am Markt, ist ja auch klar, 1000 von euro ausgeben das den 5-6 user meine app einsetzen.
@Arndt

Also ich arbeite seit 1.1.2015 nur noch mit Win 10 ich hatte weniger total Abstürze als mit Linux.
Und Probleme hab ich auch keine damit, und wenn man keine Insider einsetzt auch keine Probleme.
Und wie ist es 80% der Fehler sind außerhalb des PCs auf einem Stuhl sitzend zu suchen, wo aus meistens Faulheit jede Version seit WinXP immer alles über Upgrades über altes System erneuert wird.
Mit Andriod Müll meine ich, den Play Store, da finde ich den MS Store übersichtlicher, auch die Einstellungen am Samsung S7…ich kriege zustände, wenn ich dort am Handy meiner Frau Einstellungen machen muss…hier ein bisschen dort ein bisschen usw. Dann Google hier und Google dort, ne danke…dann greife ich lieber zum Nokia Communicator E90 Oder 9500 mit Symbian Betriebssystem zurück, habe zwar weniger Luxus aber was vernünftiges!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Selten so einen Stuss gelesen, Android ist erst mal nur die Plattform…was ein Hersteller wie Samsung damit tut ist deren Geschichte. Deine Google Ausführungen machen keinen Sinn, da selbiges auf WP und iOS mit deren Account-Ökosystem zutrifft.
Deine letzte Aussage disqualifiziert dein Kommentar dann vollständig, auf nicht gepflegte Betriebssystem setzen macht natürlich total Sinn und ist auch voll vernünftig … ouh man
Ich kenn mich ja nicht wirklich mit Windows Phone aus aber alleine was man im Bild ganz oben sieht mit den Kacheln , das kann mein mittlerweile 2. Handy von Huawei – 1. (2015) mit Android 5 / update auf 6 und das 2. (2017) mit Android 7 auch – muss ich nur in den Einstellungen so festlegen
– aber in der Regel lass ich das so wie es ist, hat man sich auch dran gewöhnt 
Finde das es eigentlich egal ist mit welchem System (jeder hat da seine Vorlieben) – in erster Linie soll es das tun was man will bzw. wofür es gebaut wurde
write:Android-Welt ist Google-Welt! Totgesagte leben länger!
gepostet mit der Deskmodder.de-App