Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. So könnte man die Statistiken für den September 2017 sehen. Steam ist immer eine interessante Quelle, da hier die Gamer mit ihren meist aktuellen PCs eine Rolle spielen. Und genau im letzten Monat haben viele Windows 10 den Rücken gekehrt. Um genau zu sein ist der Anteil der Windows 10 Rechner (32 und 64) um 4.68 Prozentpunkte auf nur noch 45,98% geschrumpft.
Damit ist man weit hinter den 50%, die man schon im Mai erreicht hatte. Windows 7 hingegen hat 5,86% hinzugewonnen und kommt nun auf 43,99%. Auch hier 32 und 64 Bit zusammengerechnet. Windows 8.x und XP spielen hier keine Rolle mehr. Diese liegen im Null-Komma Bereich. Bei OSX und Linux hat sich nicht viel getan. Mac hat 0,29% verloren und Linux 0,03%. Das dürften aber normale Schwankungen sein.
Statcounter hingegen sieht Windows 7 bei 43,99% und Windows 10 im September bei 39,9%. Bei NetMarketShare ist es wiederum ganz anders. Hier hat Win 7 mit 46,22% und Win 10 kommt hier gerade mal auf 28,65%. Diese Unterschiede sind dann doch schon erstaunlich. Aber jeder hat eben eine andere Art zu zählen. Windows 10 schafft es einfach nicht aus dem „Knick“ zu kommen, um Windows 7 zu überholen.
Bei uns hat sich derzeit nicht viel geändert. Windows 10 kommt hier auf etwa 60%. Während sich Windows 7 und Android bei ca. 10% immer um den zweiten Platz „prügeln“. Im Wiki ist es dann noch gravierender. Dort hat Win 10 einen Anteil von etwa 70%. Bedingt durch unsere Tutorials.
Quelle: Steam, marketshare, statcounter
In gewisser Weise kann ich das nachvollziehen. Ich nutze aktuell Windows 10 und es bietet einige Vorteile, aber Windows 7 war zuverlässiger. Da hatte ich so gut wie nie Probleme. Windows 10 bietet mir immer wieder mal einige Merkwürdigkeiten. Momentan z.B. gehen die Tastenzuweisungen meiner Maus immer wieder verloren bzw. lassen sich die Tasten gar nicht mehr zuweisen. Das erstemal passierte das vor drei Updates. Nach dem vorletzten Update schien alles wieder okay zu sein. Allerdings gibt es seit dem letzten Update wieder Probleme damit. An Maus und Software liegt es nicht. Auf einem Windows 7 Rechner funktioniert beides einwandfrei.
Für mich als Gelegenheitsspieler ist das schon relativ ärgerlich, aber wenn man nun als „richtiger“ Gamer ebenfalls ständig mit solchen Dingen zu kämpfen hat, kann ich mir durchaus vorstellen, das man lieber wieder zu Windows 7 zurückkehrt.
Ja, das ist richtig. Es sind die Tutorials. Ohne die von Deskmodder hätte ich auch noch kein sehr gutes Win10. „It’s Running very Well!
Und da ich kein „Gamer“ bin, weil das kleine Rechnerchen unter diesen Umständen sofort die Grätsche machte, würde ich mal sagen: Daher läuft Win10 auch so gut.
Was ich allerdings bemerke, dass im Zuverlässigkeitsverlauf gerade mal 4,2 indiziert sind. Will heißen: Ein paar Windows Fehler und Anwendungsgehler kommen immer mal ins System und bringen mit diversen Fehlfunktionen – von Diensten beispielsweise – Win10 zum Schleudern.
Dennoch, bemerkbar in der Gesamtperformance machen sich diese Fehler offenbar nicht so sehr, als es im Zuverlässigkeitsverlauf den Anschein macht.
Fazit: An Win10 wird sicherlich noch gearbeitet werden müssen.
Und das weiß die Windows-Crew sicherlich noch viel besser, als ich.
Also ich bin mit Windows 10 vollkommen zufrieden (und ich bin ein Gamer) Ja Windows 7 mag immer noch zuverlässig sein ja, aber mittlerweile kann ich Windows 10 nicht mehr missen, Windows 7 ist einfach uninteressant geworden für mich. Und Windows 10 ist in Sachen zuverlässigkeit und Sicherheit unter allen Windows Systemen meiner Meinung nach nicht zu toppen. (Nutze gerade Insider 16299 64-Bit Enterprise)
trotz deskmodder tips erhalte ich am ende der einstellungen immer einen fehler….in win10…so das es sozusagen zerstört ist.
liegt wohl daran, das updates spezifische programme wie edge,cortana,search,efs usw…vorraussetzen…die ich aber entweder per gpo deaktiviert oder ganz deinstalliert habe….so, das mein win10 für reale privatsphäre einstellungen knicken kann…und es für MICH unbrauchbar ist.
p.s.: win10 wird sich niemals durchsetzen, wenn es nicht endlich mal aus dem ALPHA status raus kommt…und die fehler mal wirklich beseitigt werden und nicht nur rumgepfuscht wird von microschrot…office 2016&win10 werdn sich bei dem momentanen geschäftsgebaren von microschrot (und neuere ms software ist wirklich schrott!) nicht durchsetzen.
mir kommt das so vor als ob sich die geschichte „comodore“, „atari“ bei ms wiederholt. nur weil man den hals nicht voll genug bekommen kann.
auch damals muste man sich vom cpm system verabschieden…nun vom pc system?
[auf lange sich gemeint]
Kann man sich kaum vorstellen, dass es da spontan solche Schwankungen und so einen starken Weg zurück zu einem veralteten System gibt. Netmarketshare hatte diesen Monat ja auch irgendwelche wirren Zahlen und musste die hinterher korrigieren. Ich würde die Zahlen also einfach mal anzweifeln.
Solange sich solch eine Statistik nicht über mehrere Monate fortsetzt, dürften das einfach irgendwelche Statistik-Schwankungen sein.
Hätte ich nicht so ein aktuelles System mit aktueller hardware und wäre ich nicht so faul würde ich wohl auch zu windoof 7 zurück gehen. Mit windoof 10 hab ich andauernd nur Probleme…
Ich hatte mit Windows 10, noch nie Probleme, ich weiß gar nicht was hier alle haben.
Dem kann ich mich nur anschließen. Nutze sogar die Insider Versionen von Windows 10 Pro und hatte bis auf ca einen Monat im Sommer nie Probleme mit Windows.. Mein PC (jetzt der neue und ende letzten Jahres der alte) lief nie so flüssig, die Oberfläche finde ich deutlich ansprechender und Intuitiver: es sind so viele Abkürzungen in Win 10 dazu gekommen… Das merkt man am besten wenn man sich mal an nen Windows 7 PC setzt und sie alle fehlen
Aber ich hab auch ein paar Probleme mit Windows, aber nichts unglaublich problematisches – eins z.B. hab ich erst erit ein paar Builds – nämlich dass der Taskmanager ne ganze ecke länger lädt.. aber alles in allem wird Windows 10 immer besser finde ich.
Okay, dann haben wir das Problem mit dem Taskmanager auch gelöst xD
Schon blöd wenn als Energiesparplan „Energiesparen“ und nicht „Ausbalanciert“ ausgewählt ist und der Prozessor mit maximal 1,5Ghz anstatt mit 4,5Ghz läuft xD
Endlich jemand der meiner Meinung ist
Und freut mich zu hören dass es nur am zu niedrigem Takt lag xD