Meine Güte wie die Zeit vergeht. Am 30.September hatte Terry Myerson im blog.windows das neue Windows Insider Programm bekanntgeben und am 1.Oktober 2014 hat Brandon LeBlanc das Programm offiziell gestartet. Damals nannte man diese noch Windows 10 Technical Previews. Auf dem Bild zusehen die Build 9841.
In der Zwischenzeit hat sich sehr viel geändert. Aus der http://preview.windows.com/ wurde nun die https://insider.windows.com/de-de. Später hinzugekommen ist dann noch die Insider für die mobile Version und auch Server sowie die Xbox. Vielleicht auch bald eine für den Microsoft Edge.
"Als Mitglied der Windows Insider-Community werden Sie eine aktive Rolle bei der Erstellung von Windows 10 spielen und zu den ersten gehören, die neue Dinge sehen. Sie erhalten automatisch neue Builds, sobald wir sie mit den neuesten Features ausstatten, mit denen wir experimentieren….Einige dieser Funktionen sind möglicherweise nicht vollständig „überarbeitet“ – was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht korrekt funktionieren..Es gibt keine Garantie, dass das, was ihr seht, Teil der endgültigen Version sein wird. "
Das war ein Teil vom Blogbeitrag von damals. Ich möchte nicht wissen, wie viele Versionen ich installiert habe im Laufe der Zeit. Aber es ist immer wieder interessant, die neuen Funktionen schon einmal vorab zu testen. Derzeit ist ja ein wenig Ruhe eingekehrt. Die eine Version (RS3) ist fertig und in der anderen (RS4) gibt es noch nichts Neues. Aber das wird sich auch bald wieder ändern.
Mit diesen „Technical Previews“ wurde auch unser Windows 10 Wiki so nach und nach mit Tutorials gefüllt. Einige dieser alten Screenshots sind auch heute noch auf dem Server, wenn die Bilder nur aktualisiert wurden. Eine gute Quelle für alte Bilder ist zum Beispiel das Tutorial für das Startmenü. (Bild anklicken unten sind dann ältere Versionen zu sehen).
Quelle: blogs.windows, blogs.windows
Erinnere mich gern an diese Zeit. Da war wie eine Aufbruchstimmung zu spüren. Hatte mir damals das GDR2 auf mein Lumia 730 installiert, was dann die 640er von Hause aus drauf hatten. Und auch zu dieser Zeit gingen die Verkaufszahlen der Lumia’s nach oben. Was wäre w10m heute, wenn MS noch ein Jahr länger das 8.1 gepflegt hätte und dann erst auf w10m gewechselt wäre?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich bin jedenfalls seit dem ersten Tag, also 01.10.2014, dabei und habe alle Geräte in Fast-Ring. Somit alle Höhen und Tiefen mitgemacht. Vom X99-System Bug am Anfang (3-5 Builds nicht lauffähig), falsche NVME-Treiber (dadurch meistens nach dem Windows Logon abgestürzt), falsche Audio Treiber (aus Realtek wurden inkompatible Intel Treiber installiert) oder aktuell ein angeblich inkompatibler Intel „Software Guard Extensions Device“ Treiber.
Insgesamt hatte ich aber sehr wenige BSOD/GSOD gehabt. Meistens sind es Apps oder zusätzlich installierte Programme die hier und da mal etwas rumzickten, aber selbst dies hielt sich noch bei mir in Grenzen. Leider sehe ich immer noch Fehler „von der ersten Stunde“, die bereits mehrfach gemeldet wurden, aber immer noch nicht behoben wurden. Inzwischen sind leider zu viele unerfahrene Personen im Feedback-Hub unterwegs, die einfach nur alles zumüllen, und dadurch die wichtigen und qualitativ besseren Einträge verdrängen.
An alle die heute auch Ihr 3 jähriges Jubiläum haben, herzlichen Glückwunsch! Möge das Insider Programm noch lange weiter laufen.
Hmm bin auch von der ersten insider, bis zur ersten Relase ab da nur noch relases.
Win 10 hab ich ab 1.1.15 standart BS genomen und Win 7 gelöscht für immer den winschrott 8.0 und 8.1 hatte ich nie richtig eingesetzt.
Bin bei 1709 16299.0
Ich kann auch nur sagen es ist eine coole sache das es sowas solch ein Programm gibt.
Wenn ich überlege wieviele menschen immer geheult haben das Microsoft zuwenig updates macht oder
diese einfach zuwenig getestet werden.
Heute gibt es zwar immernoch welche aber das sind meist sowieso einfach nur diese 0815 hater die
man immer haben wird.
Ich bin auch seit ziemlich zum Anfang dabei, habe zwar oft anfangs „geflucht“ , weil mal vieles nicht sofort klappte (hauptsächlich wegen Treiberproblemen) aber das kennt ja jeder der schon die 98xx eingesetzt hat
War aber auch nicht wirklich ein Weltuntergang, da ich zu der Zeit noch auf meiner Haupt-SSD Windows 7 hatte (8 + 8.1 hatte ich nur mal kurz geschaut aber das habe ich dann ausgelassen)
seit 1999 bin ich Tester für Microsoft. …Beta-Programm, microsoft.connect TechNet und seit 2015 im Insider. Macht Spaß.
Win98SE, Me, XP, „Vista war der Hammer (Augenroll
“ war auch zum Launch nach NewYork eingeladen, Windows7 und jetzt Win10.
@wbtlingen Du hast Windows 8 und 8.1 vergessen
…stimmt, aber da habe ich pausiert. Win 8 lag mir nicht und bei 8.1 habe ich nur zuletzt mitgemacht, das zähle ich nicht.