Ha ha ha ha stayin‘ alive, stayin‘ alive… Diese Herzdruckmassage müsste Microsoft mal wieder seinem mobilen Betriebssystem verpassen, wenn man nicht möchte, dass noch mehr Entwickler abspringen. Auch die Deutsche Bahn hat sich nun für den Stopp der Entwicklung für Windows 10 Mobile und Windows Phone 8.1 entschieden.
Die App ist weiterhin im Store verfügbar, aber laut einer Antwort auf Facebook sind derzeit keine Updates für die App geplant. Dies bedeutet. dass man diese weiterhin nutzen kann, aber nur solang die Bahn nichts am Backend ändert oder Microsoft mit einem Update die App kaputt macht.
Persönlich verstehe ich die Entscheidung, finde sie zugleich auch schade, denn erst Ende 2016 erschien die überarbeitete App, für welche wir auch Beta Keys verlosen durften. Jedoch schloss auch diese Version nicht zur iOS-App oder Android-App auf. Die grundsätzlichen Funktionen, wie HandyTicket, waren aber verfügbar und für viele reicht dies bis heute aus.
Via: Dr. Windows
Schade, nutze diese App seit über einem Jahr mit meinem Lumia und es hat immer zur vollsten Zufriedenheit funktioniert.
Naja, Du wirst sie ja auch weiternutzen können! Das sie nicht mehr weiterentwickelt wird bedeutet nicht, dass sie nicht mehr funktioniert.
Sorry aber das Statement liest sich für mich nicht so, als ob die Bahn das nicht weiterführen würde, es liest sich eher das momentan nichts zu updaten ist. Ich habe Touch&Travel von der Deutschen Bahn geliebt, das wurde eingestellt weil angeblich Niemand in Berlin die App benutzt haben soll, also bin ich Niemand was solls. xD
Kein Wunder, da Microsoft seine Phone-Sparte offenbar selbst „herunterzieht“.
Sehr schade!
write:Am Wochenende festgestellt zu iPhone: Anschlusszug hatte dreißig Min. Verspätung = Win10M kannte keine Alternative für den Zwischenzug, um dann den nächsten Anschlusszug zu bekommen! Umsteigezeit 14 Min. … Sind das ‚Verkettung unglücklicher Umstände‘ oder Kundenverblödung?!
gepostet mit der Deskmodder.de-App